07.05.2024 | Hospizhaus Heidekreis

Der Baum – Sinnbild für Leben und Freude

Spende eines Magnolien-Baumes für den Garten des Hospizes

Am 25. April 2024 war der Tag des Baumes. Wohl kaum eine andere Pflanze steht sinnbildlich so sehr für das Leben und seine immer wieder wechselnden Phasen wie der Baum. Sabine Eggersglüß hatte am Tag des Baumes deshalb eine ganz besondere Idee. Im Rahmen eines Angebotes ihrer Praxis für Entspannung und Wohlbefinden zeichnete Sie zu diesem Tag mit fünf weiteren Frauen sogenannte Neurobäume*. Einen Teil ihrer Einnahmen spendete Frau Eggersglüß an das Hospizhaus Heidekreis – um davon einen echten Baum zu pflanzen. So pflanzte Jörn Meyer am 29. April 2024 eine kleine Tulpenmagnolie in den Hospizgarten, die im Frühjahr herrlich blüht und im Sommer frische, grüne Blätter trägt.

„Ich habe mich sehr gefreut, dass das Hospiz meine Spende angenommen hat,“ sagt Sabine Eggersglüß. Das Team des Hospizhauses freut sich schon jetzt auf das kommende Frühjahr und eine kleine, blühende Magnolie.

*Neurographisches Zeichnen

Das neurographische Zeichnen ist eine kreative Transformationsmethode mit der unter Anleitung außergewöhnliche Zeichnungen entstehen. Das wunderbare dabei ist, dass das wirklich jeder kann. Es sind keine besonderen Zeichenkünste nötig. Die Methode bietet die Möglichkeit, etwas in unserem Leben durch Zeichnen zu verändern. Gezeichnet wird immer zu einem Thema und nach einem bestimmten Ablauf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen zur Ruhe, setzen sich mit ihrem Thema auseinander und zeichnen sich in ihr Leben, was sie sich wünschen. Sie erkunden mit dem Stift auf dem Papier etwas Neues. Dabei ist auch im Körper etwas spürbar.

Wenn wir eine neurographische Zeichnung betrachten, sind darauf Bereiche zu erkennen, die aussehen wie neuronale Verbindungen im Gehirn. Dadurch erkennt unser Gehirn diese Zeichnungen und neue Möglichkeiten. Sabine Eggersglüß

Hier können Sie mehr über Frau Eggersglüß und Ihr Angebot erfahren: https://sabine-eggersgluess.de/