Ihr Team vor Ort

Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt

Im Johanniter-Haus am Königsteich leben Menschen mit körperlichen Einschränkungen in den Pflegegraden 2 bis 5. Unsere 70 Mitarbeitenden in Pflege, Betreuung, Verwaltung, Hauswirtschaft  und Haustechnik kümmern sich darum, dass Sie rundum bestens versorgt sind.
Die hoch qualifizierte Ausbildung aller Mitarbeitenden ist selbstverständlich für uns: Mit fundiertem Fachwissen setzen wir uns für Ihr Wohl ein. Um Ihnen Pflege und Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen garantieren zu können, nehmen wir regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen teil.
Neben der fachlichen Expertise liegen uns die christlichen Werte der Nächstenliebe besonders am Herzen. Wir gehen auf individuelle Bedürfnisse ein, um die Selbstbestimmtheit jedes Einzelnen zu wahren – denn im Mittelpunkt steht bei uns immer der Mensch.

Das können wir besonders gut

Unsere Pflege – Hilfe auch bei demenziellen Erkrankungen

Menschen mit Demenz pflegen und betreuen wir in unserem Haus nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und Forschung. Wir unterstützen Menschen dabei, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und verloren Gegangenes nach Möglichkeit wiederzuerlangen. Bei Demenzerkrankten orientieren sich unsere Pflegenden mit ausgewählten Kommunikationstechniken an der Wirklichkeitswelt der Erkrankten, um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Darüber hinaus helfen Erinnerungspflege und Biographiearbeit, in Beziehung mit den Betroffenen zu treten, um Ihnen Selbstbewusstsein und Freude im alltäglichen Leben zu vermitteln.

Eine Seniorin und eine Mitarbeiterin bei einem Spiel

Wertvolle Unterstützung durch unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden

Auch unseren vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden kommt in ihrem Einsatz über alle Pflegegrade hinweg eine wichtige Rolle zu – sei es in den vielen herzlichen Gesprächen, mit liebevollen Handreichungen oder bei unseren zahlreichen Spiel- und Liedernachmittagen. Ihr Engagement ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar.