18.03.2024 | Johanniter-Haus Kleinniedesheim

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Im Zuge des Gesundheitsmanagements im Johanniter-Haus Kleinniedesheim findet für die Mitarbeiter ein Medi-Mouse Screening statt.

Die Wirbelsäulenvermessung ist ein strahlungsfreies Testverfahren. Mittels einer schonenden Lichtreflektion wird die Wirbelsäule in verschiedenen Körperpositionen abgerollt und somit vermessen. Komponente wie Haltung, Haltungskompetenz und Beweglichkeit werden analysiert. Dank der computergestützten Diagnostik, erhält man innerhalb weniger Minuten eine detailierte grafische Abbildung der Wirbelsäule.

Im Anschluss an das Screening erhielt jeder Mitarbeiter ein persönliches Auswertung mit Übungsvorschlägen zur Verbesserung und Erhaltung der Muskulatur.

In Pflegeberufen sind Vorschläge und Anregungen für ein rückenschonendes Arbeiten sehr willkommen und so viel das Feedback dieser Aktion einstimmig positiv aus - denn nur eine leistungsfähige Wirbelsäule kann den Alltagsbelastungen ausgesetzt sein ohne langfristig Schaden zu nehmen.

Das Johanniter-Haus Kleinniedesheim bedankt sich recht herzlich bei der DAK für ihr Kommen und insbesondere bei Evelyne Linnerz - betriebliche Gesundheitsmanagerin - für ihre Organisation und Planung.Wir freuen uns auf die kommenden Themen in Sachen Gesundheitsförderung.