johanniter.de

Hanno Willig, technischer Mitarbeiter Hausnotrufzentrale, Hamburg-Wandsbek

„Das Team ist einfach großartig“

Im Rahmen unseres Jahresthemas „Team Johanniter“ stellen wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen unserer Hilfsorganisation vor. Wir haben sie gefragt, warum sie bei den Johannitern arbeiten und was ihren Job so besonders macht. Diesmal: Hanno Willig.

Der 43-Jährige ist seit 2021 technischer Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale und arbeitet auch am Empfang bei den Johannitern in Hamburg-Wandsbek. Im Interview berichtet Hanno Willig, warum er der Beruf für ihn so eine Bedeutung hat.


Wie bist du zu den Johannitern gekommen?
„Durch ein Praktikum im Rahmen eines Berufsvorbereitungsprogramms des Arbeitsamtes 2019 bin ich bei den Johannitern gelandet. Danach habe ich bei den Johannitern den praktischen Teil der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement geleistet. Nach Abschluss wurde ich 2021 eingestellt.“

Arbeitest du gerne bei den Johannitern? Wenn ja, warum?
„Ja, ich arbeite gern bei den Johannitern. Ich wollte immer schon etwas tun was mehr Bedeutung hat als irgendetwas zu verkaufen. Des Weiteren gefällt mir die Arbeitsatmosphäre hier und das Team ist einfach großartig.“

Was machen die Johanniter für dich als Arbeitgeber aus?
„Die Johanniter sind ein verlässlicher und wertschätzender Arbeitgeber, der sich für die Schwachen in unserer Gesellschaft einsetzt und Toleranz lebt.“

Was magst du an deiner Tätigkeit besonders?
„Ich mag besonders den Kontakt mit Menschen und die Möglichkeit, das zu tun, was ich gerne tue: Menschen helfen.“

„Job-Mythen“: Gibt es bestimmte Klischees zu deinen Tätigkeiten?
„Oh ja: die kaugummikauende, ihre Nägel machende, den Kunden ignorierende Empfangsperson.“

Und wie würdest du diesen Klischees entgegnen?
„Durch meine Arbeit. Immer Kunden orientiert und freundlich. Und kein Kaugummi bei der Arbeit kauen.“