johanniter.de
14.04.2025 | Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West

Gemeinsam für ein sauberes Quartier

Nur wenige Tage nach dem Zuckerfest haben Bewohnende und Mitarbeitende der Landesunterkunft Kiel angepackt und den Stadtteil Wik aufpoliert.

Bewohnende und Mitarbeitende der Landesunterkunft Kiel sammeln Müll in der Wik ein.

Rund 40 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet los – entlang der Kiellinie, durch den Diederichsenpark und die Feldstraße – und sammelten fleißig Unrat ein. Organisiert und durchgeführt wurde die Aktion in Kooperation mit der Diakonie Altholstein und der Gemeinschaftsunterkunft Wik. Letztere kümmerte sich besonders um die Umgebung rund um die Unterkunft sowie den Parkplatz beim famila-Markt – und trug damit sichtbar zur Verschönerung des Viertels bei.

Zum gemütlichen Abschluss trafen sich beide Gruppen im Anscharpark. Bei Kaffee und Kuchen ließen sie die gelungene Aktion in entspannter Atmosphäre ausklingen – ein schönes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Bereits einen Monat zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler der Landesunterkunft gemeinsam mit der Hebbelschule Kiel, die dort den Unterricht übernimmt, eine eigene Müllsammelaktion durchgeführt. Ein starkes Zeichen dafür, dass Verantwortung für die Umwelt keine Altersgrenze kennt.