Der Ortsverband Oberbayern Südost mit seiner Rettungswache und dem eigenen Lehrsaal ist in Wasserburg im Gewerbegebiet "Tegernau" unweit des Freizeitbades "Badria" gelegen.
70 hauptamtliche Kräfte, fünf FSJ-Leistende (freiwilliges soziales Jahr) sowie 150 Ehrenamtliche engagieren sich für die Bevölkerung in und um Wasserburg. In der Johanniter Jugend und dem Schulsanitätsdienst sind im Ortsverband Oberbayern Südost rund 100 Kinder- und Jugendliche aktiv. Die Johanniter sind für die Bevölkerung in Wasserburg, im Landkreis Rosenheim und in angrenzenden Landkreise da - im Rettungsdienst und Krankentransport, im Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst, mit Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Hausnotruf, der Rettungshundestaffel Rosenheim und in der Krisenintervention. Im Ortsverband Oberbayern Südost ist auch der Auslandsrückholdienst des Regionalverbandes München beheimatet.
Hand in Hand für beste Hilfe
Was den Menschen in unserer Region auch geschieht, wir retten, helfen und schützen sie sofort. Dafür brauchen wir beste Startbedingungen und dringend mehr Platz. Das schaffen wir nur mit Ihrer Unterstützung.
Infoabend und Anmeldung für Johanniter-Kinderhaus Wildenwart
Infoabend am 13.2. im Pfarrheim Wildenwart. Ausreichend freie Betreuungsplätze verfügbar, Anmeldung für Kinder aus Frasdorf und Prien noch bis 2. März möglich.
Infoabend und Anmeldung für Johanniter-Kinderhaus Wildenwart
Infoabend am 13.2. im Pfarrheim Wildenwart. Ausreichend freie Betreuungsplätze verfügbar, Anmeldung für Kinder aus Frasdorf und Prien noch bis 2. März möglich.
Infoabend und Anmeldung für Johanniter-Kinderhaus Wildenwart
Infoabend am 13.2. im Pfarrheim Wildenwart. Ausreichend freie Betreuungsplätze verfügbar, Anmeldung für Kinder aus Frasdorf und Prien noch bis 2. März möglich.