Trauerbewältigung für Kinder und Jugendliche

Der Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester durch den Tod ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Mit wem kann das Kind sprechen, mit wem seine Trauer durchleben?

Jetzt spenden

Lacrima - Trauerbewältigung für Kinder und Jugendliche

Der Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester durch den Tod ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Mit wem kann das Kind sprechen, mit wem seine Trauer durchleben? Zur Unterstützung in dieser schwierigen Zeit haben wir Lacrima ins Leben gerufen. Mit Lacrima wollen wir Kindern, die einen Verlust erlitten haben, Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft geben. Bitte helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Unterstützung für trauernde Kinder

Kinder trauern anders als Erwachsene. Sie drücken ihre Trauer nicht immer mit Worten und Weinen aus, sondern oft besteht ihre Trauerarbeit aus Spielen, Malen, Schreien und Toben. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche ihre Trauergefühle mit anderen teilen, um wahrzunehmen, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine sind. So bekommt ihre Trauer eine Selbstverständlichkeit und den Platz im Leben, den sie braucht.

So hilft Lacrima

Lacrima bietet trauernden Kindern und Jugendlichen eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, die ihnen hilft, ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden. Hierzu werden regelmäßige Gruppenstunden angeboten, in denen Kinder beruhigende Rituale und Anteilnahme erfahren, aber auch spielen und toben können. Lacrima ist für Betroffene kostenlos. Doch nur durch Ihre Spenden werden unsere Angebote ermöglicht:

  • Kindgerechte Trauerarbeit in betreuten Gruppen für trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Beratungen, Seminare und Vorträge für Betroffene, Eltern, Angehörige
  • Psychische Stabilisierung der Kinder

Lacrima

Der Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester durch den Tod ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Mit wem kann das Kind sprechen, mit wem seine Trauer durchleben?

Lacrima

Der Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester durch den Tod ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Mit wem kann das Kind sprechen, mit wem seine Trauer durchleben?

Ihre Spende für Lacrima

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, für trauende Kinder da zu sein. Und so können Sie uns konkret mit Ihrer Spende unterstützen:

  • 20 Euro ermöglichen einem Kind eine Stunde Kunst- und Maltherapie.
  • 50 Euro sind ein wertvoller Beitrag zur Ausbildung unserer geschulten Fachkräfte.
  • 100 Euro erlauben einem Kind einen Monat lang, an einer Trauergruppe teilzunehmen.

    

Unterstützen Sie Lacrima in Ihrer Region:

Lacrima in Augsburg

Der Verlust von Vater oder Mutter, von Bruder oder Schwester ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Hier hilft Lacrima.

Zum Projekt
Kerze auspusten als Ritual.

Lacrima in Dresden

Bei Lacrima helfen wir Kindern und deren Familien im Trauerprozess.

Zum Projekt
Kinder brauchen Rituale.

Lacrima im Erzgebirge

Der Alltag eines trauernden Kindes ist oft von großem Kummer und vielen Sorgen geprägt.

Zum Projekt

Unterstützen Sie Lacrima in Ihrer Region:

Bitte geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein.
Ergebnisse nach Luftlinie sortiert.

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Daten werden geladen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden

Eine Mitarbeiterin der Johanniter-Unfall-Hilfe bei einem Sanitätsdienst.

Bei den Johannitern ehrenamtlich tätig werden

Werden Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft und engagieren Sie sich für Ihre Mitmenschen.

Mehr erfahren

Dienste und Leistungen der Johanniter

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot für Dienste und Leistungen in verschiedenen Lebenssituationen.

Mehr erfahren
Mehrere Flyer mit der Aufschrift "Aus Liebe zum Leben" liegen übereinander.

Transparenz und Qualität

Wir übernehmen die Verantwortung, Ihren Förderbeitrag effektiv und verantwortungsbewusst einzusetzen. Seit 2004 ist die Johanniter-Unfall-Hilfe Träger des DZI-Spenden-Siegels.

Mehr erfahren
Close menu