Spende für den Regionalverband Oberfranken
Jeden Tag setzen sich die Johanniter im Regionalverband Oberfranken dafür ein, Kindern und Jugendlichen in Notlagen zu helfen. Besonders wichtig sind uns unsere beiden Herzensprojekte Lacrima, die Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche bietet, und unsere Lesehunde, die es Kindern ermöglichen, angstfrei das Lesen zu erlernen. Darüber hinaus engagieren wir uns im Bevölkerungsschutz, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können.
Jederzeit einsatzbereit – dank Ihrer regionalen Spende!

Wir Johanniter sind mit über 300 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 150 Ehrenamtlichen jederzeit in Oberfranken einsatzbereit, wenn Hilfe benötigt wird. Ob junge, alte, kranke, verletzte, benachteiligte oder trauernde Menschen – wer hilfebedürftig ist, kann sich auf uns verlassen. In der Region sind wir unter anderem in folgenden Bereichen aktiv:
Kinder- und Jugendhilfe
Bevölkerungsschutz, Rettungs- und Sanitätsdienste, Erste Hilfe
Soziale Projekte
Seniorenhilfe, Fahrdienste
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind top ausgebildet und werden mit modernster Technik ausgestattet, damit sie jederzeit den Menschen in unserer Region helfen können. Die Ehrenamtlichen spenden ihre Zeit – für deren Ausbildung und Ausrüstung sind wir auf Ihre Spende für den Regionalverband Oberfranken angewiesen. Daher freuen wir uns über jeden Beitrag!
Spenden für den Regionalverband Oberfranken: wirksam und transparent!
Als Träger des DZI-Spendensiegels setzen wir Ihre Spende verantwortungsvoll und effektiv ein – und zwar genau dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Bitte unterstützen Sie unseren Regionalverband mit Ihrer freien Spende!
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen! Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit im Johanniter-Regionalverband Oberfranken.
So unterstützen Sie den Regionalverband Oberfranken
Jede Spende zählt und hilft uns dabei, das Leben von Kindern, Jugendlichen und Menschen in Not ein Stück besser zu machen. Unterstützen Sie den Regionalverband Oberfranken und helfen Sie dort, wo es besonders dringend gebraucht wird.
- 50 Euro ermöglichen eine Sitzung mit einem Lesehund, um Kindern angstfreies Lesen zu bieten.
- 100 Euro tragen dazu bei, ein individuelles Trauerbegleitungsangebot für ein Kind oder Jugendlichen zu finanzieren.
- 200 Euro finanzieren einen Teil der Ausbildung für ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz, um sie optimal auf Notfälle vorzubereiten.
Ihre freie Spende ist eine besonders wichtige Hilfe

In Anbetracht der zunehmenden Wetterkapriolen, die durch den Klimawandel bedingt sind – wie Starkregen, Überschwemmungen und Stürme – gewinnt unsere Arbeit im Bevölkerungsschutz zunehmend an Bedeutung. Eine freie Spende ermöglicht es uns, genau dort einzugreifen, wo Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird. Während zweckgebundene Spenden nur für festgelegte Projekte genutzt werden können, schaffen freie Spenden die nötige Flexibilität, um schnell und unbürokratisch auf akute Bedürfnisse zu reagieren. So können wir beispielsweise Kinder und Jugendliche, die in Trauer sind, durch individuelle Trauerbegleitungsangebote unterstützen oder angstfreie Leseerlebnisse mit unseren Lesehunden organisieren.
Darüber hinaus finanzieren Ihre Spenden Schulungen und Materialien für unsere ehrenamtlichen Helfer im Bevölkerungsschutz, damit sie optimal auf Notfälle vorbereitet sind, die durch die klimatischen Veränderungen verstärkt werden. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, gezielt und effektiv zu handeln, sei es durch psychologische Betreuung für traumatisierte Kinder, die Bereitstellung von Lesehilfen für unsere Lesehunde oder die Ausstattung unserer Ehrenamtlichen mit der notwendigen Ausrüstung.