Kältehilfe der Johanniter

Unsere Kältehilfe wird von Freiwilligen gestemmt, die spontan zu helfen bereit sind. Wir und viele wohnungslose Menschen danken Ihnen von Herzen für eine Spende!

Jetzt spenden!

Kältehilfe in Deutschland

Ehrenamtliche der Kältehilfe in Bremen versorgen Obdachlosen mit warmer Mahlzeit.

Schätzungen nach sind aktuell rund 262.000 Menschen in Deutschland wohnungslos und haben kein eigenes Dach über dem Kopf. Unsere Johanniter-Kältehilfe unterstützt obdachlose und hilfebedürftige Menschen besonders in den kalten Wintermonaten, um sie vor dem Kältetod zu retten. Denn obwohl städtische Notunterkünfte ausgebaut werden, gibt es immer wieder Kältetote inmitten unserer Gesellschaft.
In vielen Städten verteilen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer deshalb tatkräftig warme Suppen, heiße Getränke, Decken und Winterkleidung. Auch eine medizinische Versorgung und Beratung stellen wir bereit. Unsere Ehrenamtlichen haben dabei alle Hände voll zu tun: Während die Kältehilfe auf der Straße lebenden Menschen ein warmes Bett ermöglicht, sind unser Kältebusse mobil unterwegs, um Bedürftige mit wärmendem Tee, einer Mahlzeit und Schlafsäcken zu versorgen.

Mit Ihrer wichtigen Spende für unsere Kältehilfe können auch Sie Wohnungslosen helfen. Ob deutschlandweit oder in Ihrer Region: Jeder Beitrag hilft, Leben zu retten und Hoffnung zu schenken. Vielen Dank!

Warme Mahlzeit in der Notübernachtung Kreuzberg.

Kältehilfe Berlin

In Berlin leben Tausende Menschen ohne festen Wohnsitz. Sie sind besonders in den Wintermonaten akut bedroht.

Zum Projekt

Kältehilfe Hannover

Das Kältehilfeteam in Hannover besteht aus etwa 37 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Bei erhöhtem Bedarf werden zusätzlich Personen aus dem Freiwilligendienst oder hauptamtliches Personal eingesetzt.

Zum Projekt
Die Kältehilfe der Johanniter in Niedersachsen und Bremen

Kältebus Oldenburg

Viele Menschen in Oldenburg leben auf der Straße. Wir helfen Wohnungslosen und Bedürftigen durch die kalte Jahreszeit.

Zum Projekt
Obdachlose leiden stark unter dem harten Winter. Tagsüber fehlen ihnen warme Orte zum Aufhalten. Wir konnten die Öffnungszeit unserer Notunterkunft verlängern, um vier Stunden täglich. Das wird überaus gut angenommen.
Dietrich Heuer, Leiter unserer Notunterkunft in der Ohlauer Straße in Berlin

Kältehilfe in Deutschland

Die Kältehilfe der Johanniter wird von Freiwilligen gestemmt, die spontan zu helfen bereit sind. Wir und viele wohnungslose Menschen danken Ihnen von Herzen für eine Spende!

Kältehilfe in Deutschland

Die Kältehilfe der Johanniter wird von Freiwilligen gestemmt, die spontan zu helfen bereit sind. Wir und viele wohnungslose Menschen danken Ihnen von Herzen für eine Spende!

Helfen Sie mit, Obdachlose vor dem Erfrieren zu bewahren. Unterstützen Sie die Kältehilfe der Johanniter mit einer Spende. Vielen Dank!

Unsere Projekte in der Kältehilfe:

Bitte geben Sie einen Ort oder eine PLZ ein.
Ergebnisse nach Luftlinie sortiert.

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Daten werden geladen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden

Close menu