Tafel Flensburg
Die Tafel Flensburg – helfen Sie mit Ihrer Spende!

Deutschland zählt zu den wohlhabenden Ländern, doch viele Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Gleichzeitig werden jedes Jahr etwa 11 bis 18 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Hier greifen die Tafeln ein, um mit den verwertbaren Lebensmitteln Menschen in Not zu helfen. So auch die von den Johannitern betreute Tafel Flensburg.
Wertvolle Unterstützung für Bedürftige

Die Tafel Flensburg versorgt wöchentlich rund 500 bedürftige Familien mit Lebensmitteln. Außerdem öffnet sie die Kleiderkammer einmal im Monat, um Kleidung und Schuhe auszugeben. Damit ist sie vielen eine verlässliche Anlaufstelle, um über die Runden zu kommen. Es sind Menschen, die besonders von Armut betroffen sind: Kinder und Jugendliche, Ältere und Kranke, alleinerziehende Mütter, Rentnerinnen und Rentner, Geflüchtete oder Personen mit geringem Einkommen.
Gleichzeitig tragen die Tafeln dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, indem sie qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, vor der Vernichtung bewahren und an Bedürftige weitergeben.
Dahinter steht der Verein Tafel Deutschland e. V.; dieser betreibt beinahe an die 1.000 Einrichtungen im Bundesgebiet. Der Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West der Johanniter betreut neben der Tafel Flensburg auch Tafel-Standorte in Kropp, Schleswig und Schönberg.
Engagierter Einsatz bei der Tafel Flensburg
Die überwiegend ehrenamtlich Helfenden sammeln aussortierte Waren bei Supermärkten, Discountern, Bäckereien oder regionalen Herstellern, überwiegend im Flensburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich um qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten weggeworfen würden.
Diese Nahrungsmittel werden bei der Tafel Flensburg sorgfältig sortiert und zunächst sachgerecht gelagert. Hierfür stellen die Johanniter die entsprechende Infrastruktur bereit.
Kein Mensch und vor allem kein Kind sollte hungern

Die Arbeit der Tafeln ist grundsätzlich ehrenamtlich. Die ehrenamtlich Helfenden werden bei der Tafel Flensburg durch hauptamtliche Mitarbeiter und AGH-, also Arbeitsgelegenheiten-Kräfte unterstützt. Einen wichtigen Beitrag erhalten die Tafeln zudem von Spenderinnen und Spendern sowie Sponsorinnen und Sponsoren. Sie alle setzen sich dafür ein, dass Lebensmittel als wertvolle Ressourcen nicht verschwendet, sondern sinnvoll genutzt werden, um Menschen in Not zu helfen.
Das Angebot an gespendeten Lebensmitteln ist bei der Tafel Flensburg auch in Krisenzeiten weitgehend stabil; allerdings steigen die laufenden Betriebskosten wie Miete, Strom, Fahrzeugkosten oder Müllabfuhr. Auch werden ehrenamtlich engagierte Personen gesucht. Damit unsere Helfenden weiterhin für Menschen in Not da sein können, benötigen wir Ihre Unterstützung!
So helfen Sie unserer Tafel in Flensburg mit Ihrer Spende
- Mit Spenden von 10, 20 oder 30 Euro unterstützen Sie bereits die Anschaffung verschiedener Küchenutensilien.
- Mit 50 Euro helfen Sie uns, das Transportfahrzeug zum Abholen der Lebensmittel zu tanken.
- Mit 200 Euro unterstützen Sie den Kauf von Kühl- und Tiefkühlgeräten.
Aber schon jeder einzelne Euro hilft uns dabei, die laufenden Betriebskosten zu decken.
Ihre Spende hilft der Tafel Flensburg, Menschen in Not zu helfen. Vielen Dank für Ihr Mitwirken!