First Responder in Bayerisch Schwaben

Unsere First Responder sind Ehrenamtliche, die in einem Notfall schnell zu Hilfe eilen. Sie werden in der Nähe ihres Wohnorts eingesetzt und sind meist als Erste am Unfallort. Hier übernehmen sie die Erstversorgung von Patientinnen und Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Bei einem Herz- oder Atemstillstand zählt jede Sekunde. Kurze Wege und rasche Versorgung entscheiden häufig über Leben und Tod. Hier setzt der First-Responder-Dienst an. Unsere Ehrenamtlichen haben kurze Anfahrtswege, kennen sich vor Ort bestens aus und ergreifen lebensrettende Sofortmaßnahmen. Damit verbessern sich die Überlebens- und Genesungschancen von Patientinnen und Patienten deutlich.
Als erster Helfer vor Ort zu sein ist nicht immer einfach. Doch wenn ich dann sehe, wie wichtig meine Hilfe ist und wie dankbar die Betroffenen sind, weiß ich, wie wertvoll mein Einsatz ist.
Besonders in ländlichen Gebieten, wo die Wege oft lang sind, ist der Dienst vielerorts nicht mehr wegzudenken. Um für die verantwortungsvolle Aufgabe fit zu sein, absolvieren unsere Ehrenamtlichen eine aufwendige Ausbildung. Für deren Finanzierung und die Ausstattung unserer Helfenden mit allem, was sie für die Einsätze brauchen, sind wir auf Spenden angewiesen. Nur damit können wir dieses lebensrettende und rein ehrenamtliche Angebot aufrechterhalten.