Der Unimog-Krankenwagen in Oberschwaben braucht Ihre Spende
Sicher und schnell bei Extremereignissen

Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben deutlich vor Augen geführt, wie wichtig und notwendig die Unterstützung des allgemeinen Rettungsdienstes ist. Bei der Bewältigung von Naturkatastrophen und Großschadensereignissen sind innerhalb Deutschlands neue Dimensionen erkennbar geworden. Darauf müssen sich auch Hilfsorganisationen wie die Johanniter einstellen.
Gerade die Naturkatastrophen haben gezeigt, dass Rettungsfahrzeuge oft an ihre Grenzen stoßen – sei es durch überflutete Straßen oder unzugängliches Gelände. Dank der großzügigen Überlassung eines Unimog (kurz für Universal-Motor-Gerät, ein Fahrzeug mit Allradantrieb) durch die Bundeswehr und dank vieler ehrenamtlicher Stunden konnten wir das Fahrzeug für den Rettungsdienst umbauen.
Der Unimog-Krankenwagen für Einsätze in Extremsituationen
- Geländegängigkeit: Der Unimog kann auch bei Hochwasser, Schlammlawinen oder Schnee sicher fahren und unterstützt die Rettung von Personen aus unwegsamem Gelände.
- Schnelle medizinische Hilfe: Mit der richtigen Ausstattung wird der Unimog zum mobilen Behandlungszentrum.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ob als Notarztwagen, Evakuierungsfahrzeug oder Versorgungsstation – der Unimog hilft genau dort, wo er am dringendsten gebraucht wird.
Ein Fahrzeug, das so viel leistet, braucht viel Pflege und regelmäßige Reparaturen. Wartung und Instandhaltung sind eine finanzielle Herausforderung, die nicht ohne Unterstützung gemeistert werden kann.
Um die personelle Einsatzfähigkeit jederzeit garantieren zu können, finden regelmäßig spezifische Lehrgänge für Fahr- und Sanitätspersonal statt.
Damit der Unimog immer einsatzbereit ist, sollen zusätzliche Fahrerinnen und Fahrer an dem Fahrzeug ausgebildet werden. Die Kosten für einen zehnstündigen geländerettungsspezifischen Lehrgang belaufen sich pro Teilnehmerin oder Teilnehmer auf 1.200 Euro.
Gemeinsam für Sicherheit und Hilfe in Not – Ihre Spende hilft
Mit Ihrer Spende für den Regionalverband Oberschwaben helfen Sie uns, fit für den Ernstfall zu sein und Leben zu retten:
- 50 Euro helfen bei der Anschaffung von Sanitätsmaterial.
- 100 Euro unterstützen bei der Anschaffung medizinisch-technischer Geräte.
- 200 Euro sind ein wertvoller Beitrag für die spezielle Ausbildung im Bereich der Geländerettung.
Wir bitten Sie um Ihre Spende, damit unser Unimog weiterhin dort helfen kann, wo schnelle Hilfe entscheidend ist. Mit Ihrer Unterstützung sichern Sie die Einsatzfähigkeit dieses unverzichtbaren Fahrzeugs und tragen dazu bei, Menschen in Not auch in Zukunft schnell und sicher zu erreichen.
Spenden Sie jetzt und helfen Sie uns, Leben zu retten