17.06.2024 | Naturkita an der Reichen Ebrach

Wie wird aus einer Raupe ein Schmetterling?

Naturkita züchtet eigene Distelfalter und erkundet den Wald

Wie entsteht eigentlich aus einer Raupe ein Schmetterling? Die Kinder aus der Naturkita konnten das in den vergangenen Wochen selbst beobachten.
Im Wald kann man nicht nur Tiere beobachten, sondern auch Kunstwerke aus Naturmaterialien gestalten.

Einmal in der Woche steht für die Kindergartenkinder der Naturkita ein ganz besonders spannender Tag an. Dann verbringen die Gartenzwerge nämlich einen ganzen Tag im Wald. Schon auf dem Weg dorthin gibt es immer eine Menge zu entdecken, genug Stoff für die erste Station: Die Erzählrunde im Morgenkreis, der an diesen Tagen auch im Wald stattfindet. Beim Waldtag Anfang Juni machten sich dann alle gemeinsam erst einmal auf die Suche nach einer geeigneten Stelle für das Frühstück. Schnell war ein langer Baumstamm gefunden, auf dem alle Platz fanden. Bald zeigte sich, dass der Frühstücksplatz so viel zu bieten hatte, dass die Kinder auch den Rest des Tages dort verbrachten. Tiere auf dem Waldboden wurden beobachtet, es wurde ein leckeres „Essen“ aus Blättern und Moos gekocht und ein Lager aus Ästen errichtet. Jedes Kind sollte außerdem noch einen Waldschatz für sich suchen. Über den Rückweg zur Kita wurde dann demokratisch abgestimmt: Einstimmig fiel die Wahl auf den Weg über den Spielplatz. Besprochen wurde dennoch, was passiert wäre, wenn ein Kind sich etwas Anderes gewünscht hätte.

Bevor sich die Gartenzwerge auf den Weg zu ihrem nächsten Waldtag machten, wurden in der Gruppe geklärt, wie der nächste Ausflug aussehen sollte: Mit an Bord sollte eine große Picknickdecke, alle wollten wieder einen Waldschatz suchen, außerdem sollte das Lager vergrößert und eine Bank gebaut werden. Gesagt, getan! Die meisten Kinder wollten wieder zu demselben Platz wie beim vorherigen Waldtag. Was für ein Glück! Das Lager stand noch, sodass daran weitergebaut werden konnte. Je größer die Äste, desto besser. Alle, die nicht mitbauen wollten, erkundeten als „Förster“ die Umgebung oder legten ein tolles Mandala aus Naturmaterialien. Klar, dass sich alle bereits auf den nächsten Waldtag freuen!

Aber auch in der Kita kann man Spannendes erleben. So wie beim jüngsten Projekt in der Krippe der Naturkita, das sich um Schmetterlinge drehte. Dabei wurden mit einem Zuchtset sogar eigene Schmetterlinge aufgezogen – von der Raupe bis zum Falter. Begeistert beobachteten die Kinder jeden Tag wie sich die Raupen erst verpuppten und dann nach wenigen Wochen echte Schmetterlinge schlüpften! Schließlich wurden die Distelfalter im Garten freigelassen und ihr Flug noch lange verfolgt.

Und auch im Morgenkreis und beim Basteln und Malen drehte sich alles um das Thema Schmetterlinge: Alle lauschten der Geschichte von der Raupe Nimmersatt, gestalten gemeinsam eine große bunte Raupe aus Handabdrücken und bastelten farbenfrohe Schmetterlinge.