03.06.2024 | Johanniter-Kita Pavillon

Von der Erde auf den Teller

Kinder der Johanniter-Kita Pavillon in Schwarzenbek bepflanzen Beete im Rahmen einer Kooperation mit Acker e.V.

Kinder der Kita Pavillon beugen sich über das Beet und bepflanzen es mit Setzlingen.
Spaß beim Bepflanzen ihrer eigenen Beeten haben die Kinder der Johanniter-Kita Pavillon. Das Projekt „AckerRacker“ fördert die Wertschätzung von Lebensmitteln.
Ein Gemüsebeet mit Setzlingen
Von der Erde auf den Teller: Noch sind die Pflanzen klein, aber im Oktober werden die leckeren Gemüsesorten erntefähig sein.

In diesem Jahr bepflanzen die Kinder der Johanniter-Kita Pavillon eigene Beete. Das neue Programm ist Teil einer Kooperation mit dem Verein Acker, der das Bildungsprogramm „AckerRacker“ ins Leben gerufen hat, und ist angegliedert an den Gesundheits-Schwerpunkt der Kita. „Wir schaffen einen Lernort im Garten“, erklärt Monika Butzke, Leiterin der Schwarzenbeker Kita. „Es ist unser Ziel, die Bildung für nachhaltige Entwicklung bei den Kindern zu fördern.“ Außerdem lernen die Kleinen, Lebensmittel wertzuschätzen.

Zum Start des Programms haben die Kindern nun ihre eigenen Beete bepflanzt und werden diese über das Jahr hinweg pflegen. Am Ende der Saison werden die Ergebnisse geerntet und verköstigt. Bereits im Vorfeld hat das pädagogische Team sich und die Kinder auf das Projekt vorbereitet. „AckerRacker stellt Begleitmaterialien zum Thema Gemüseanbau zur Verfügung – natürlich spielerisch aufgebaut“, erzählt Monika Butzke. Das Projekt findet von Mai bis Oktober statt und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren.