Trikot-Spende für Unterkunft für Geflüchtete in Aurich
Unternehmen aus Südbrookmerland unterstützt integratives Projekt der Johanniter


Während des Ostfriesischen Freiheitsmarsches findet auf dem Sportplatz am Ellernfeld in Aurich am 24. Mai das zweite interkulturelle Fußballturnier statt, federführend organisiert von Anna Behrendt, Mitarbeiterin der Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Aurich. Bewohnende der Geflüchtetenunterkünfte der Johanniter und der Kreisvolkshochschule werden spielen und hoffentlich zahlreiche andere Mannschaften von Vereinen, Verbänden und Firmen aus dem Umland. Bei dem Turnier werden auch die neuen Trikots ihren großen Auftritt haben, eine großzügige Spende der Firma Sport Nonstop in Südbrookmerland. Die weißen Trikots mit Johanniter-Logo übergab Jörg Reuss von Sport Nonstop am Montag an die Johanniter. Der Kontakt war über einen Ehrenamtlichen des Ortsverbandes Aurich entstanden. Neben den Oberteilen und Hosen für 14 Spielende und einen Torwart spendete das Unternehmen auch einen Ball für das seit gut einem Jahr laufende Integrationsprojekt.
Die Erste Idee zum Fußball-Projekt entstand im März vergangenen Jahres. Seit Juni 2024 finden regelmäßige Trainings auf dem Kasernengelände statt. Einige Spielende sind bereits in Vereine eingetreten und aktive Spielende. Das erste interkulturelle Turnier fand in der Blücher Kaserne am 13. Juli 2024 statt. Ziel ist es, für mehr Austausch zwischen den Bewohnenden, Vereinen und Firmen zu sorgen. Im besten Fall können Kontakte geknüpft werden, die in weitere Vereinsmitgliedschaften aber auch in Anstellungsverhältnisse münden. Die Erfahrung des vergangenen Jahres zeigt, dass Sprachbarrieren kaum eine Rolle spielen und Werte wie Fairness und Teamgeist auf dem Platz gelebt werden.
Vereine, Firmen und andere Institutionen, die Lust haben mitzuspielen, können ihre Mannschaft für den 24. Mai anmelden.