09.06.2024 | Dienststelle Ortsverband Aurich

Teddys mit gesunden Äpfeln

Tag der Rettung in Dornumersiel mit den Auricher Johannitern

Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher lockte am letzten Mai-Wochenende der Tag der Rettung nach Dornumersiel. Dort, zwischen Kutter und Badestrand, zeigten Rettungskräfte aus dem Landkreis Aurich ihre Leistungsfähigkeit. Mit dabei der Ortsverband Aurich der Johanniter-Unfall-Hilfe, verstärkt von der Motorradstaffel Ahlhorn. Dabei ging es am Johanniter-Stand süß, saftig und knuddelig zu, was zahlreiche Interessierte anlockte. Gespendet vom Obsthof Poppinga verteilten die Johanniter leckere Äpfel, die Deutsche Teddystiftung hatte zahlreiche Trost-Teddys gespendet, mit denen für die Idee der flauschigen Tröster auf Rettungswagen und im Katastrophenschutz-Einsatz geworben wurde. Die kleinen Besucher begeisterten sich vor allem für das Popcorn und die Button-Maschine der Johanniter Jugend, die älteren interessierten sich für den Hausnotruf. Kundenberater Oliver Kriete stand für Fragen zur Verfügung. Höhepunkt aber war der Besuch von Yared Dibaba. Der NDR-Moderator war auf Einladung von Organisatorin Anke Alfert nach Dornumersiel gekommen. Am Stand der Johanniter interessierte er sich besonders für die Motorräder der Ahlhorner Staffel. Gerne wäre Dibaba eine Runde gefahren. Das ging aber leider nicht. Zum Glück, wie er im Anschluss bekannte: „Ich habe gar keinen Motoradführerschein.“

Auch an einer Rettungsübung beteiligten sich die Johanniter. Anna Behrendt, von Ausbildungsleiterin Besa Janssen realistisch als Verletzte geschminkt, mimte das Opfer. Hilfslos und ohne Bewusstsein lag sie im Gelände, bis sie von einem Hund der Rettungshundestaffel Ostfriesland aufgespürt und von der Hundeführerin versorgt wurde. Schnell eilten die Retter zu Hilfe – auf zwei und vier Rädern. „Wir sind der Wellenbrecher, wenn die Rettungsgasse wieder mal nicht so funktioniert wie sie sollte“, erklärt Staffelleiter Günni von der Motorradstaffel Ahlhorn. Was auf der Autobahn funktioniert, funktioniert auch bei den Menschenmassen beim Tag der Rettung in Dornumersiel. Das Motorrad teilt die Massen, der Rettungswagen des Ortsverbands Aurich kommt schnell durch. Günni sichert den Einsatzort ab, Sebastian versorgt zusammen mit einem Kollegen des DRK die „Verletzte“. Das Publikum ist überrascht, wie reibungslos die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Organisationen und Einheiten funktioniert. Für Sebastian Schulze ist das normal. „Jeder weiß, was er zu tun hat. Darauf kommt es an.“

Der Bericht des NDR mit Yared Dibaba gibt es hier, besonders empfehlenswert auch für alle, die mal ein bisschen Plattdeutsch lernen möchten:

https://www.ndr.de/wuensch_dir_deinen_ndr/Yared-Dibaba-beim-Tag-der-Retter-in-Dornumersiel,dibaba474.html