Single-Treff im Mehrgenerationenhaus
Kontakte knüpfen, Interessen teilen, Austausch erleben und gemeinsam Unternehmungen machen – der Single-Treff ist das neue Angebot.

„Ziel des Single-Treffs ist es nicht, geeignete Partner in der Gruppe zu finden, sondern ein unverbindliches Angebot zu schaffen. Sich mit Menschen, die auch auf der Suche nach Kontakten sind, zusammen zu tun und die Freizeit temporär gemeinsam zu gestalten“, erläutert Christiane Kern. „Oft hat man als alleinstehende Person keinen Mut und Motivation, um alleine Unternehmungen zu machen und bleibt daher lieber Zuhause. Darum ist es für uns ein besonderes Anliegen Menschen ohne Partner einen Raum zu geben, die Freizeit gemeinsam zu gestalten. Damit meinen wir zum Beispiel einen gemeinsamen Theater- oder Kino-Besuch, gemeinsame Radtouren, zusammen Essen gehen oder andere Aktivitäten im Privatleben, welche man sonst oft nur ungern alleine macht“ so Carolin Hellmich.
An der Singlebörse teilnehmen kann jede alleinstehende Person, unabhängig vom Alter und Geschlecht. Um gemeinsame Aktivitäten planen zu können, soll sich immer montags um 17:00 Uhr im Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses, Weserstraße 24 getroffen werden. Wann und welche Aktionen stattfinden, wird von den Teilnehmenden selbst abgestimmt und organisiert.
„Besonders freuen wir uns, Rosi Parting bereits mit im Boot zu haben. Sie engagiert sich schon seit vielen Jahren in der sozialen Branche und war direkt von der Idee „Single-Treff“ begeistert“ sagt Christiane Kern. Rosi Parting fügt hinzu: „Ich bin selbst verwitwet und wünsche mir mehr Kontakt zu Menschen, mit denen ich gemeinsam etwas unternehmen kann – vor allem am Wochenende. Als Alleinstehende Person fühlt man sich oft wie das fünfte Rad am Wagen. Ich erhoffe mir durch den Single-Treff, Menschen, die in einer ähnlichen Lage sind wie ich, einen Lichtblick geben zu können. Jedoch würde ich mir noch eine weitere Person wünschen, die gemeinsam mit mir Verantwortung für den Single-Treff übernimmt“.
Natürlich muss die Gruppe sich nicht immer nur auf eine Aktivität einigen – es können auch unterschiedliche Interessen verfolgt werden und die Teilnehmenden sich dementsprechend zusammentun.
Das Wichtigste bleibt jedoch: Jeder ist willkommen, der Interesse an neuen Kontakten und Aktivitäten hat!