12.05.2021 | Sozialstation der Johanniter in München

Pflege in der Ausnahmesituation

Die Johanniter würdigen zum Tag der Pflege die Arbeit der Pflegekräfte

Am 12. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege. Anlässlich dieses Jahrestages würdigen die Johanniter die enorme Leistung, die von den Mitarbeitenden ihrer Pflegedienste und -einrichtungen tagtäglich erbracht wird. Seit mehr als einem Jahr arbeiten die Pflegekräfte unter einer zusätzlichen Belastung. Die Corona-virus-Pandemie erschwert den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Pflegekräfte sind für viele immer noch einer der wenigen Kontakte zur Außenwelt. Trotz Fortschreitens der Impfungen finden nicht viele Besuche oder Begegnungen statt.

„Wir merken schon, dass die Impfungen wieder etwas mehr Freiheiten im Umgang miteinander bringen“, erläutert Winfried Mehn, Pflegedienstleiter der Johanniter in München. „Doch natürlich ist noch immer Vorsicht geboten und die zusätzlichen Belastungen in der Pflege sind weiterhin hoch. Zum Beispiel die Verständigung mit den pflegebedürftigen Menschen wird durch die Maske erschwert. Wir versuchen daher besonders mit den Augen zu lächeln.“ Es sei begrüßenswert, dass der lebenswichtige Pflegeberuf derzeit ein hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit erfahre. Doch auch außerhalb einer Krisensituation sei er von immenser Bedeutung. „Unser Wunsch ist es, dass die Menschen, die diesem wichtigen Beruf mit viel Hingabe und Sorgfalt nachgehen, langfristig die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen“, betont Winfried Mehn. „Es sollte nicht beim Klatschen und warmen Worten im vergangenen Frühjahr bleiben.“

Auch pflegende Angehörige stehen durch die Sondersituation unter Druck: „Sie gehen oftmals an ihr Limit, während ihre Arbeit weitestgehend unsichtbar bleibt. Sie verdienen höchsten Respekt für ihren täglichen Einsatz.“ Die Johanniter haben speziell für pflegende Angehörige ein kostenloses Online-Kursprogramm. Vier Themenbereiche stehen unter johanniter-pflegecoach.de zur Verfügung: „Grundlagen der häuslichen Pflege“, „Alzheimer und Demenz“, „Wohnen und Pflege im Alter“ sowie „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“.

Ihr Pflege-Team fördern und unterstützen die Johanniter durch individuelle Fort- und Weiterbildung und ermöglichen examinierten Pflegekräften in München aktuell den Aufstieg zur Pflegedienstleitung. Hierfür suchen sie noch nach einer passenden Bewerberin oder einem passenden Bewerber. Informationen unter www.johanniter.de/muenchen/karriere oder unter 089 72011-60.