16.01.2025 | Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Pflege im Fokus

Das ZDF zu Gast im Johanniter-Haus Dietrichsroth

Am 16. Januar wurde das Johanniter-Haus Dietrichsroth in Dreieich zum Schauplatz einer besonderen Berichterstattung: Das ZDF-Mittagsmagazin sendete live aus der Einrichtung und sprach mit Leitungspersonal, Pflegekräften und Auszubildenden über die drängendsten Probleme der Branche. Dabei wurde eines klar: Die Pflege ist längst an ihre Grenzen gestoßen, und die kommende Regierung muss endlich handeln.

Die Einrichtungsleiterin Gabriele Roettger schilderte, wie sich das Bewohnerklientel in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Menschen kommen heute erst in höherem Alter in Pflegeeinrichtungen – oft mit schweren Krankheitsverläufen wie Demenz. Die Arbeit in Senioreneinrichtungen sei inzwischen fast durchgehend palliativ, was eine intensivere Betreuung erfordere. Doch dafür fehle es an Personal. „Die Pflegeversicherung gibt es seit 30 Jahren, aber das System ist stehengeblieben“, kritisierte sie. Die zentrale Forderung von Gabriele Roettger war eindeutig: Die kommende Regierung muss Pflegekräfte stärker in politische Entscheidungen einbinden. „Wir sind die Experten“, betonte die Einrichtungsleiterin. „Fragen Sie nicht irgendwelche anderen medizinischen Berufe, wenn es um die Pflege geht, sondern uns!“

Auch Pflegekräfte und Auszubildende kamen zu Wort. Eine junge Frau aus Kolumbien berichtete von ihrem Arbeitsalltag: „Natürlich gibt es stressige Tage, aber man schafft das.“ Die erfahrene Pflegefachkraft und Johanniterschwester Stefanie Wingenfeld machte deutlich, dass der Beruf ein hohes Maß an Empathie und Fachwissen erfordere, während der steigende Personalmangel den Druck zusätzlich erhöhe. Auch sie wünscht sich eine stärkere Einbindung in Entscheidungen, einen angemessenen Personalschlüssel, um weiterhin bedarfs- und bedürfnisorientiert arbeiten zu können. 

Der Leiter des Sozialen Dienstes, Peter Reith, betonte, dass ohne ehrenamtliche Unterstützung viele Angebote nicht mehr möglich wären. Doch das könne kein Dauerzustand sein. „Wir brauchen eine echte Pflegereform – kein Reförmchen. Reförmchen hatten wir genug in den letzten Jahren“, forderte er.

Die klare Botschaft an die Politik: Hört auf die Fachleute!

Zur ganzen Sendung:  https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdf-mittagsmagazin/zdf-mittagsmagazin-vom-16-januar-2025-100.html