12.01.2024 | Ambulanter Pflegedienst Stormarn

Neue Praxisanleiterin bei den Johannitern

Kerstin Baß vom Ambulanten Pflegedienst Stormarn schließt Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich ab

Stolz präsentiert Kerstin Baß ihre Urkunde: Sie hat ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen und steht künftigen Auszubildenden im Ambulanten Pflegedienst Stormarn zur Seite.
Stolz präsentiert Kerstin Baß ihre Urkunde: Sie hat ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen und steht künftigen Auszubildenden im Ambulanten Pflegedienst Stormarn zur Seite.

Herzlichen Glückwunsch: Kerstin Baß vom Ambulanten Pflegedienst Stormarn der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat ihre Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich an der UKSH Akademie abgeschlossen. Die Weiterbildung befähigt sie dazu, Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung in anschaulicher und praktischer Form zu begleiten.

„Ich freue mich sehr, dass Kerstin Baß künftig unseren Auszubildenden als zertifizierte Praxisanleiterin zur Seite steht“, erklärt Yonathan Arnold, Bereichsleiter Soziale Dienste bei den Johannitern. In der generalistischen Pflegeausbildung sind angeleitete Praxiseinsätze fest eingeplant. „Das bedeutet, dass die Auszubildenden aktiv in der Praxis lernen, wie sie bestimmte Pflegetechniken anwenden, welche Handgriffe die richtigen sind und wie sie einfühlsam auf Menschen eingehen.“ Kerstin Baß steht dabei als zertifizierte Praxisanleiterin an der Seite der Auszubildenden. Ihre Aufgabe wird es sein, diese zunächst mit theoretischem Wissen vorzubereiten und den Praxiseinsatz anzuleiten. „Anschließend besprechen wir natürlich auch, wie dieser abgelaufen ist“, erklärt sie.

In der Ausbildung zur Praxisanleitung werden den Teilnehmenden in über 300 Stunden pädagogische Methoden vermittelt, wie sie selbst Wissen am besten weitergeben, und wie sie mit den Auszubildenden ins Gespräch kommen. „Dabei ist es auch wichtig, zu erkennen, wann eine Aufgabe Probleme bereitet und wie man in diesem Falle am besten Tipps gibt“, ergänzt Kerstin Baß. „Die Praxiseinsätze sind besonders wichtig für unsere Auszubildenden und damit auch für die Qualität in der Pflege.“