Neue mobile Sanitätsstation im Dienst
Die neue mobile Sanitätsstation bietet beste Voraussetzungen für Sanitätsdienste der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, ist aber auch Bestandteil des Katastrophenschutz-Konzeptes

Heute hat der der Fachbereich Sanitätsdienst/Katastrophenschutz unseres Regionalverbandes vom Johanniter Landesverband Berlin/Brandenburg einen neuen Tandem-Wagen „Mobile Sanitätsstation“ erhalten. Der vollklimatisierte Anhänger, der über einen Behandlungs- und Aufenthaltsraum inkl. kleiner Bordküche verfügt, kommt zukünftig bei Sanitätsdiensten und Katastrophenschutzeinsätzen oder anderen Einsätzen als Mobiler Behandlungs- und Betreuungsraum zum Einsatz.
Die mobile Sanitätsstation verfügt über stattliche Ausmaße: Der Fahrzeuganhänger ist sechs Meter lang und 2,50 Meter breit und bietet damit ausreichend Platz für die Behandlung von Patienten und den Aufenthalt der Einsatzkräfte. Die Station ist vorrangig für längere Einsätze gedacht. Hersteller ist die Firma WÖRMANN bei der Interessierte weitere techn. Angaben zur mobilen Sanitätsstation finden.
Wir bedanken uns beim Landesverband Berlin/Brandenburg für die Ergänzung unserer Ausstattung.