Kostenloser Online-Vortrag „Tipps zur Testamenterstellung“
Die Erstellung eines Testaments ist in jedem Fall sinnvoll. Damit dabei keine Fehler passieren, müssen einige Punkte beachtet werden. Der Vortrag hilft durch den Paragraphendschungel und gibt einen Überblick über die formalen Anforderungen.

Dienstag, 27. April 2021
18:30 – 20:00 Uhr
Jetzt anmelden: http://bit.ly/Johanniter-VortragVererben
oder telefonisch unter +49 3334 386 660 35
Voraussetzung: Laptop, PC, Tablet oder Smartphone & Internet
Referent: Fachanwalt Walter Hylek
Inhalt:
Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hinterlässt nach dem Tod keine letztwillige Verfügung. In diesem Fall kommt es zur gesetzlichen Erbfolge. Häufig wird damit eine Chance vertan: Selbst zu bestimmen, was mit dem Erbe geschehen soll. Nicht selten kommt es so zu Streit und Zwietracht zwischen den Hinterbliebenen oder zu unnötigem Vermögensverlust.
Die Erstellung eines Testaments ist in jedem Fall sinnvoll. Damit dabei keine Fehler passieren, müssen einige Punkte beachtet werden. Der Vortrag hilft durch den Paragraphendschungel und gibt einen Überblick über die formalen Anforderungen an ein Testament. Unser Fachanwalt erklärt, worauf es beim Erstellen eines Testaments ankommt und zeigt typische Fehler bei der Testamentsgestaltung auf.