26.05.2021 | Regionalgeschäftsstelle Berlin

Johanniter-Testzentrum in Berlin-Marzahn läuft auf Hochtouren

Ende April eröffneten die Berliner Johanniter ein Corona-Testzentrum für die Bewohnerinnen und Bewohner in und um Berlin-Marzahn. Seitdem läuft das Testzentrum auf Hochtouren. An Spitzentagen führt das Team mehrere Hundert Antigen-Schnelltests durch.

Nick Teschner leitet ehrenamtlich das Corona-Testzentrum der Berliner Johanniter in Berlin-Marzahn. Bisher wurden dort über 7.000 Tests durchgeführt.

Auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarktes (Märkische Spitze 15, 12681 Berlin) bieten die Berliner Johanniter in Berlin-Marzahn den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, sich sicher, wohnortnah, spontan und kostenlos auf Sars-CoV-2 testen zu lassen. Das Ergebnis erhalten die Getesteten circa 15-20 Minuten nach dem Test elektronisch und es ist 24 Stunden lang gültig.

„Wir freuen uns sehr, dass wir schnell und unkompliziert ein Testzentrum in Berlin-Marzahn aufbauen konnten, wo es noch nicht so viele Testangebote für die Bewohnerinnen und Bewohner gibt“, erläutert Jörg Koch, Regionalvorstand der Berliner Johanniter. „Unsere engagierten und fachkundigen Ehrenamtliche spielten dabei eine tragende Rolle“, so Koch weiter.

Das Testzentrum beschäftigt aktuell ein Team aus festangestellten, studentischen und freiwilligen Mitarbeitenden. „In zwei Schichten pro Tag führen bis zu 12 Mitarbeitende Tests durch“, erläutert Nick Teschner, ehrenamtliche Leiter des Testzentrums. „An den Wochenenden und an Feiertagen wird die Teststation rein ehrenamtlich betrieben.“

Die Nachfrage ist sehr hoch. „Aktuell machen wir durchschnittlich 300 Tests pro Tag. An Spitzentagen hatten wir auch mal 500 Testungen. Durch die Öffnung der Außengastronomie und Kultureinrichtungen erwarten wir perspektivisch noch mehr solche Spitzentage“, so Teschner. Seit der Eröffnung am 24. April hat das Team insgesamt über 7.000 Bürgertests durchgeführt. Die Kapazitäten des Testzentrums können auch noch weiter hochgefahren werden.

Die Bewohnerinnen und Bewohner in Marzahn nehmen das Angebot von den Johannitern sehr dankbar an. Sie sind froh, dass es ein Testzentrum auch in ihrer Umgebung gibt, in dem man sich ohne Termin spontan und fachkundig testen lassen kann und das lange Öffnungszeiten bietet. „Einige kommen sogar von Beginn an mehrmals die Woche zu uns und lassen sich testen, um zum Beispiel in den Tierpark gehen zu können“, sagt Teschner.

Das Johanniter-Testzentrum ist von Montag bis Freitag 07:00–18:30 Uhr und samstags 08:00–18:30 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.johanniter.de/testen-berlin.

Bitte beachten Sie: Das Testzenrum wurde Ende juli 2021 geschlossen.