23.04.2021 | Regionalgeschäftsstelle Berlin

Johanniter eröffnen Corona-Testzentrum in Berlin-Marzahn

Die Johanniter bieten in Berlin-Marzahn ab Samstag, 24.04.2021 Berlinerinnen und Berlinern die Möglichkeit, sich schnell, kostenlos, spontan und wohnortnah auf Sars-CoV-2 testen zu lassen – mit elektronischer Bescheinigung.

Die Berliner Johanniter betreiben ab 24.04.2021 ein Corona-Testzentrum in Marzahn.

Morgen geht ein weiteres Zentrum für Corona-Schnelltests im Osten Berlins in Betrieb. Auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarktes (Märkische Spitze 15, 12681 Berlin) werden die Berliner Johanniter die Antigen-Schnelltests in bis zu vier „Teststraßen“ gleichzeitig anbieten. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich. Das Johanniter-Testzentrum ist von Montag bis Freitag 07:00–18:30 Uhr und samstags 08:00–18:30 Uhr geöffnet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit Hornbach das Testangebot in Marzahn weiter ausbauen können“, erklärt Jörg Koch, Regionalvorstand der Berliner Johanniter, „Tests schaffen nicht nur Sicherheit im Alltag, sie sind auch die Voraussetzung dafür, die Pandemie in den Griff zu bekommen.“ Alle Bürgerinnen und Bürger können sich bei den Johannitern testen lassen, das Angebot ist kostenlos. „Die Nasen-Rachen-Abstriche für die Antigen-Schnelltests werden von unserem geschulten Personal und mit größter Sorgfalt vorgenommen“, erklärt Jörg Koch.

Für jede Testperson erfolgt der Zutritt zum Test allein – ausgenommen die Begleitung von Kindern oder pflegebedürftigen Personen. Um einen sicheren Ablauf zu garantieren, ist ein Zugang nur mit einer FFP2-Maske und ohne Corona-Symptome möglich. Es wird gebeten, den Personalausweis, die Gesundheitskarte sowie eine ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung (herunterladbar unter www.johanniter.de/testen-berlin) bereitzuhalten. „Sehr wichtig ist, ab 15 Minuten vor dem Test nicht mehr zu essen, trinken, rauchen oder die Zähne zu putzen“, erläutert Koch.

Von der Anmeldung bis zum Verlassen des Testzentrums sollten ca. 5-10 Minuten eingeplant werden. Das Testergebnis wird in 20-30 Minuten nach dem Abstrich elektronisch versandt. Auf Wunsch kann das Testergebnis aber auch in gedruckter Form ausgehändigt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.johanniter.de/testen-berlin. Zusätzlich ist die Einrichtung auch auf der zentralen Testzentrumsseite des Berliner Senats gelistet: https://test-to-go.berlin.

Bitte beachten Sie: Das Testzenrum wurde Ende juli 2021 geschlossen.