24.05.2023 | Regionalverband Bergisches Land

Jahresrückblick 2022 veröffentlicht

Wir Johanniter sind für die Menschen im Kreis Mettmann und im bergischen Städtedreieck da. Doch wo genau engagieren wir uns in der Region, was sind unsere Aufgaben, wie sieht unser Alltag aus? Diese Fragen beantwortet unser Jahresrückblick 2022.

Viele Stadtfeste, Sport- und Kulturveranstaltungen fanden 2022 wieder statt. So konnten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Sanitätsdienst z.B. beim Hildener Weihnachtsmarkt, Breitscheider Nacht in Ratingen, Schwebebahnlauf in Wuppertal, Röntgenlauf in Remscheid und bei großen und kleinen Martinszügen in Solingen wieder für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher da sein.

Im Johanniter-Haus Erkrath und in unseren Kindertageseinrichtungen in Erkrath und Hilden war die Freude groß, nach der langen Zeit der Corona-Beschränkungen endlich wieder gemeinsam feiern zu können.

Im Bevölkerungsschutz haben unsere Einsatzkräfte eigene Übungen, aber auch gemeinsame Übungen mit verschiedenen Feuerwehren durchgeführt, um sich für den Ernstfall fit zu halten. Außerdem waren sie in Hilden die Flüchtlingsarbeit eingebunden und bei einem Brand in Wuppertal im Einsatz.

Im Rettungsdienst konnten wir 2022 drei Auszubildenden zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin zum Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren und vier weitere zum Start ihrer Ausbildung bei uns willkommen heißen.

Einblick in diese und viele andere Aktivitäten der bergischen Johanniter gibt der Jahresrückblick 2022. Hier steht er zum Herunterladen bereit: Jahresrückblick_Johanniter_2022