"It's all about love" – Amtseinführung des Regionalvorstands Münsterland/Soest
Der Landesvorstand der Johanniter in NRW führt Markus Haubrich offiziell als Regionalvorstand Münsterland/Soest ein.
Die NRW-Landesvorstände Udo Schröder-Hörster und Matthias Cramer haben heute Markus Haubrich als hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstands der Johanniter Münsterland/Soest offiziell eingeführt - pandemiebedingt mit gehöriger Verspätung. Markus Haubrich wurde ursprünglich bereits im November 2019 als Nachfolger von Udo Schröder-Hörster berufen, der zuvor 16 Jahre lang dort Regionalvorstand gewesen war.
It's all about love
Der Gottesdienst zur Amtseinführung in der evangelischen Apostelkirche in Münster fand unter der Leitung von NRW-Landespfarrer/Westfalen Frank Neumann statt und stand unter dem Motto "It's all about love" aus einem alten Imagespot der Johanniter. Getreu nach dem Motto "Aus Liebe aus Liebe" sprach Frank Neumann über das Doppelgebot der Liebe aus dem Markusevangelium 12, 29-31. Die Kollekte ging an die Johanniter-Obdachlosenhilfe in Münster.
Beim Empfang im historischen Ratskeller Münster mit Gästen aus der Johanniter-Familie und Vertreterinnen aus Verwaltung, Politik und Kirche sagte NRW-Landesvorstand Udo Schröder-Hörster bei einer kurzen Ansprache: "Markus Haubrichs Entwicklung ist das beste Beispiel für ein 'Johanniter-Eigengewächs' und damit für eine tolle Entwicklung und Karriere bei den Johannitern: von seinen Anfängen als Retter über seine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und die Fachbereichsleitung bis zum Regionalvorstand."
Bei seiner kurzen Ansprache fand auch der Regionalgeschäftsführer der Malteser, Benjamin Schreiber, viele positive Worte für das Miteinander von evangelischer und katholischer Hilfsorganisation. Das lokale Bündnis der Hilfsorganisationen "Gemeinsam für Münster", das 2011 gegründet worden war, sei ein Musterbeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit für die gemeinsame Sache. Münsters Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer lobte die Johanniter für ihre verlässliche Partnerschaft mit der Stadt und ihr großes Engagement in Katastrophenschutz, Rettungs- und Sanitätsdienst, sowie für ihr großes soziales Engagement unter anderem in der Obdachlosenhilfe.
Zur Person
Markus Haubrich hat 1999 seinen Zivildienst bei den Johannitern in Münster absolviert und wechselte 2000 ins Hauptamt. Vom Rettungssanitäter schulte er 2007 bis 2009 zum Kaufmann im Gesundheitswesen um und hat sich bei den Johannitern stetig weiterqualifiziert. Seit 2016 leitete er als geprüfter Controller (IHK) den Fachbereich Controlling & Finanzen und kümmerte sich um die Ausbildung der Kaufleute im Haus. Als Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung setzte er sich außerdem über mehr als drei Legislaturperioden für die Interessen der Mitarbeitenden ein.
Markus Haubrich leitet den Regionalverband gemeinsam mit zwei langjährigen ehrenamtlichen Regionalvorständen, Goswin Simons von Bockum-Dolffs und Michael Graf von der Schulenburg.