05.05.2021

Impfzentrum Oberhaching: Brand, Umzug und Neubeginn in 50 Stunden.

Nur zwei Tage nach dem Dachstuhlbrand im Kolpingring setzen wir die Impfungen in der Sportschule Oberhaching fort

Arztzimmer für Aufklärungsgespräche und die Impfung im provisorischen Impfzentrum in der Sportschule Oberhaching.

In den frühen Montagmorgenstunden hatte ein Dachstuhlbrand den Betrieb des Oberhachinger Impfzentrums im Kolpingring lahmgelegt. Gerade einmal 50 Stunden später hat unser Team heute Früh ihre Arbeit in der nur einen knappen Kilometer entfernten Sportschule Oberhaching wieder aufgenommen. „Was hier mit vereinten Kräften geleistet wurde, ist einzigartig. Nur dank des enormen Einsatzes können die Impfungen jetzt ohne großen zeitlichen Verzug fortgesetzt werden“, so Landrat Christoph Göbel.
Am 5. Mai um 8:15 Uhr ist der Impfbetrieb zunächst mit der Verabreichung von Erstimpfungen wieder angelaufen. 258 Personen bekommen im Laufe des Tages am neuen Standort ihre erste Impfdosis. 150 Zweitimpftermine finden am Mittwoch noch durch Johanniter-Teams in den Räumen des Impfzentrums Haar statt, ab Donnerstag werden diese dann auch wieder in Oberhaching verabreicht.

Ersatztermine können gebucht werden

Alle Personen, die am Montag eine Stornierungs-E-Mail oder -SMS erhalten haben, können sich einen Ersatztermin im zentralen Registrierungsportal BayIMCO unter www.impfzentren.bayern auswählen. Wer keinerlei Möglichkeiten einer Online-Anmeldung hat, kann sich an das Callcenter des Impfzentrums Oberhaching unter 089/24 88 61 960 wenden, welches ebenfalss seit heute wieder erreichbar ist.

Seit gestern erhalten alle angemeldeten Personen mit der Anmeldung zur Impfung bereits die neue Adresse „Im Loh 2“ mitgeteilt. Bei bestehenden unveränderten Terminen kann in BayIMCO leider keine Anpassung der Adresse erfolgen. Ein Schild am alten Impfzentrum verweist auf den neuen Standort, der rund zehn bis 15 Gehminuten entfernt liegt. Der neue Standort liegt in unmittelbarer Nähe der S-Bahn-Station „Furth“.

Unzählige Akteure haben in den vergangenen Tagen zusammengeholfen und in einer gigantischen Hauruckaktion den Umzug vom Kolpingring in das Provisorium in der Sportschule gestemmt. Noch während die Löscharbeiten liefen, haben haupt-und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter mit Unterstützung des THW alles zusammengepackt, was unversehrt war, und in die nahe Sportschule gebracht. Diese hatte auf Initiative der Gemeinde ohne zu zögern ihre Räumlichkeiten als Ausweichquartier angeboten.