18.12.2020

Impfzentrum für den südlichen Landkreis München ist aufgebaut

Das Johanniter-Impfzentrum in Oberhaching und die Impf-Teams für den südlichen Landkreis München sind einsatzbereit – weiteres Personal wird noch gesucht. Informationen zur Anmeldung und zur Terminvergabe liegen aktuell noch nicht vor.

Eine Patientin wird im Impfzentrum der Johanniter in Osnabrück auf ihre Corona-Impfung vorbereitet.
Impfung in einem Impfzentrum (Symbolbild)

Die Johanniter aus dem Ortsverband Ottobrunn-Riemerling unterstützen den Landkreis München durch den Betrieb eines von drei Impfzentren. In den vergangenen Tagen haben haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte ein Bürogebäude in Oberhaching hierfür ausgestattet, seit Mitte der Woche ist das Johanniter-Impfzentrum – wie auch ein mobiles Impf-Team – einsatzbereit. Die Zeit, bis der Impfstoff zur Verfügung steht, nutzen die Johanniter, um die Ausstattung zu komplettieren und um Helferinnen und Helfer zu Abläufen, zum Umgang mit dem Impfstoff und zur Datenverarbeitung zu schulen. Informationen zur bayernweit einheitlichen Software und zur Anmeldung liegen aktuell noch nicht vor.

Markus Bauer, Leiter Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst der Johanniter im Ortsverband Ottobrunn-Riemerling sagt: „Wir Johanniter freuen uns, unseren Beitrag in der Pandemiebekämpfung zu leisten. Bis zu 350 Menschen werden wir täglich bei uns impfen können. Dazu kommen noch Bewohnerinnen und Bewohner etwa von Pflegeeinrichtungen, die durch unser mobiles Team Impfungen erhalten.“

Für den Betrieb des Impfzentrums wird noch weiteres Personal zur Festanstellung oder als ehrenamtliche Unterstützung gesucht – insbesondere Einsatzkräfte wie Notfallsanitäterinnen oder Rettungssanitäter, medizinische Fachkräfte wie MTA, Ärztinnen und Ärzte aber auch Verwaltungs- und Reinigungskräfte. Wer mithelfen möchte, wendet sich an bewerbung.muenchen(at)johanniter.de.

Das Johanniter-Impfzentrum im Kolpingring 16 in Oberhaching wird für Menschen aus den Gemeinden Oberhaching, Unterhaching, Taufkirchen, Brunnthal, Sauerlach, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Grünwald, Straßlach-Dingharting, Pullach, Baierbrunn und Schäftlarn zuständig sein.

Darüber hinaus sind die Johanniter im Ortsverband Ottobrunn-Riemerling auch mit einem Corona-Testzentrum in Neuried im Kampf gegen Corona aktiv. Als Hilfsorganisation verfügt die Johanniter-Unfall-Hilfe bundesweit über mehr als 40.000 ehrenamlich engagierte Helferinnen und Helfer. Mehr als 6.000 von ihnen haben eine spezialisierte Katastrophenschutz-Ausbildung. Sie stehen in 194 Katastrophenschutz-Einheiten im gesamten Bundesgebiet bereit, in Situationen – wie aktuell während der Corona-Pandemie – Aufgaben zu übernehmen.