02.07.2021 | Regionalverband Nordbrandenburg

Impfzentrum Eberswalde in Trägerschaft des Landkreises

Der Landkreis Barnim übernahm gestern die Trägerschaft des Impfzentrums Eberswalde.

Bundeswehr, Landkreis und Johanniter setzen sich dafür ein, im Landkreis Barnim schnellstmöglich eine Herdenimmunität zu erreichen.
v.l.n.r. Andreas Weidemeier (Stabsfeldwebel), Claudius Kaczmarek (Geschäftsführer Rettungsdienst GmbH), Jessica Engmann (JUH-Leiterin Impfzentrum Eberswalde), Daniel Kurth (Landrat Lk Barnim), Ralf Opitz (Regionalvorstand RV Nordbrandenburg JUH), Bildnachweis: Nicole Wenzel/ JUH

Unser Johanniter-Team um Jessica Engmann wird das Impfgeschehen im Sportzentrum Westend weiterhin operativ leiten und begleiten. Im Impfzentrum werden weiterhin werktags und samstags in der Zeit von 8-20 Uhr die Impfstoffe BioNTech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca verimpft. In der halben Stunde vor Betriebsschluss sollen täglich übrige Impfdosen spontan vergeben werden.

Neben dem Impfzentrum stellt der Landkreis gemeinsam mit unserem Regionalverband auch das mobile Impfen sicher. Neben den mobilen Impfteams, die in Einrichtungen unterwegs sind, können auch gemeinsam mit Gemeinden, Firmen oder Vereinen Impfaktionen vor Ort geplant werden. Dafür wird ein Johanniter-Impfbus eingerichtet.

Die Terminbuchungen für das Impfzentrum sind über das Bürgertelefon der Kreisverwaltung unter 03334 2141800 und auch weiterhin über die bundeseinheitliche 116117 (Bearbeitung durch den Landkreis Barnim) oder online www.impfterminservice.de möglich. Ärzte können sich für Dienste eintragen unter www.rettung-barnim.de/impfen/impfdienste.

Update 25.11.2021: Das Impfzentrum Eberswalde in der Sporthalle Westend hat seine Pforten Ende September geschlossen. Aktuell gibt es kleinere Impfstationen in Eberswalde, Bernau, Werneuchen und Wandlitz. Terminbuchungen für Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen sind über folgende Website möglich: termin.impfen-barnim.de