Hausnotruf der Johanniter
Sicherheit auf Knopfdruck, das ist das Prinzip des bewährten Hausnotrufsystems, dass es vielen älteren oder alleinlebenden Menschen ermöglicht, lange im gewohnten Umfeld zu leben.

Auch die Johanniter bieten dies in Stadt und Landkreis an – 400 Südwestpfälzer nutzen bereits dieses Angebot.
Ein Team aus circa 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Einsatz zu Beratung, Installation oder Einsätzen. Für das Hausnotrufsystem benötigt man lediglich eine Basisstation und einen tragbaren Sender, um sich im gesamten Zuhause frei bewegen zu können. Das Installieren verläuft problemlos und schon ist man Teil eines eingespielten Netzwerkes. Professionell geschulte Mitarbeitende sorgen im Notfall für schnelle Hilfe. „Auf Wunsch kann ein Schlüssel hinterlegt werden, was den Einsatzkräften natürlich einen schnellen Zugang ermöglicht.“, so Tanja Stephan vom Regionalverband Westpfalz. „Bei Vorliegen eines Pflegegrades wird der Hausnotruf in der Regel über die Pflegeversicherung als Pflegehilfsmittel bezahlt. Zu jeder Zeit bieten wir ein vierwöchiges, kostenfreies Testen des Hausnotrufes an!“, sagt Stephan. „Gerade für Familien, die nicht an einem Ort leben, ist das eine große Erleichterung, die Liebsten rund um die Uhr in Sicherheit zu wissen.“ Moderne Hausnotrufe gibt es inzwischen noch mit vielen Zusatzfunktionen wie beispielsweise einem Falldetektor oder Rauchmeldern.
Infotelefon: Die Johanniter, 06331 2118 0