24.03.2025 | Johanniter-Kindertageseinrichtung Burg Sonnenschein

Energie entdecken

Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ erforscht die Kraft der Natur

(Hinten v. li.) Jennifer Vesting von der Kita „Burg Sonnenschein“, Kita-Leitung Sabine Lohmeier, Kursleiterin Ella Schmidt von der Deutschen Umweltaktion, Stefan Schöbel und Melina Fot von den Blomberger Versorgungsbetrieben freuen sich gemeinsam mit (vorne v. li.) Leo (6), Harry (5) und den anderen Kindern über das gelungene Forschungsprojekt.

Wie liefert die Natur Energie? Diese spannende Frage stand kürzlich im Mittelpunkt eines besonderen Projekttags in der Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ in Blomberg-Reelkirchen. Gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion und den Blomberger Versorgungsbetrieben (BVB) erlebten die angehenden Schulkinder hautnah, wie Feuer, Wind, Wasser und Sonne zur Energiegewinnung genutzt werden können.

Experimentieren mit den Elementen

Im Rahmen des Projekts lernten die Kinder durch interaktive Experimente, wie aus verschiedenen Naturkräften Energie gewonnen wird:

  • Feuer: Am Modell einer Mini-Dampfmaschine demonstrierte Ella Schmidt von der Deutschen Umwelt-Aktion, wie aus Kohle und Wasser Energie entsteht. Die Kinder durften selbst Hand anlegen – sie ölten die Maschine, füllten Wasser ein und halfen beim Einheizen.
  • Wind: Kleine Windräder machten die Energie des Windes sichtbar. Die Kinder pusteten kräftig, um das Rad in Bewegung zu setzen und eine kleine Lampe zum Leuchten zu bringen.
  • Wasser: Ein Wasserrad im Kita-Bad veranschaulichte das Prinzip der Wasserkraft und sorgte gleichzeitig für spritzigen Spaß.
  • Sonne: Bei strahlendem Sonnenschein testeten die Kinder kleine Solarautos und ließen sie in einem Wettrennen gegeneinander antreten.
  •  
  • Warum Energie sparen?

Zum Abschluss wurde eine wichtige Frage aufgeworfen: Warum ist es sinnvoll, fossile Energien zu sparen und erneuerbare Energien zu nutzen? Gemeinsam mit Kursleiterin Ella Schmidt sprachen die Kinder über Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Als kleine Erinnerung für das eigene Zuhause erhielten sie Eisbär-Aufkleber, die an stromverbrauchenden Geräten angebracht werden können.

Ein großer Dank an die Unterstützer

„Unsere Kita ‚Burg Sonnenschein‘ bedankt sich herzlich bei Stefan Schöbel und Melina Fot von den Blomberger Versorgungsbetrieben, der Deutschen Umwelt-Aktion und Kursleiterin Ella Schmidt für die Durchführung dieses lehrreichen Projekts“, so Kita-Leitung Sabine Lohmeier begeistert. Als zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ legt die Kita großen Wert auf das spielerische Entdecken von Naturwissenschaften – und dieser Projekttag war ein weiteres Highlight auf diesem Weg.