Stadt Cottbus dankt Einsatzkräften
Der Oberbürgermeister der Stadt Cottbus bedankte sich bei uns für unsere Unterstützung bei der Erstaufnahme geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer.

Der Angriffskrieg in der Ukraine hält die Welt leider noch immer in Atem. Auch in Cottbus bekommen wir die Folgen unmittelbar zu spüren: Zahllose Menschen verließen und verlassen ihr Heimatland auf der Suche nach Sicherheit.
Die Stadt Cottbus bedankte sich heute bei allen Helferinnen und Helfern, die sich "ohne zu zögern für das Wohlergehen der Vertriebenen eingesetzt haben und es auch immer noch tun."
Stellvertretend für alle Einsatzkräfte der Johanniter, waren neun unserer Helferinnen und Helfer auf Einladung des Oberbürgermeisters Holger Kelch zu Gast im Prima Wetter - Sommerkosmos, direkt am Hauptbahnhof. Dieser wurde Anfang März binnen von Tagen zum Dreh- und Angelpunkt der Ankunft geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in Cottbus, ebenso schnell entstand u.a. durch den tatkräftigen Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine Unterkunft in der Messe Cottbus.
"Durch Ihre Unterstützung haben Sie dazu beigetragen, dass die Erstaufnahme der vertriebenen Ukrainerinnen und Ukrainer vielen in positiver Erinnerung bleibt und sie mit Zuversicht und ein wenig Hoffnung in Richtung Zukunft blicken können", erklärte Oberbürgermeister Kelch im Vorfeld.
Vor Ort bedankte sich Thomas Bergner (1.v.r.), Dezernent für Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice bei den anwesenden Johanniterinnen und Johannitern.