Johanniter aus NRW sammeln rund 2.500 Päckchen für den Weihnachtstrucker
Das Zwischenlager für den Johanniter-Weihnachtstrucker in Meerbusch ist gut gefüllt. Überall aus Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Tagen noch Pakete eingegangen. Bald geht es los!
Zum ersten Mal sammelt ganz NRW für den Johanniter-Weihnachtstrucker Pakete und die Premiere kann sich sehen lassen: Rund 2.500 Päckchen sind dank der zahlreichen Spenderinnen und Spender im ersten Jahr zusammengekommen und gesammelt für den Transport nach Südosteuropa vorbereitet worden. 2.500 Pakete bedeuten mindestens 10.000 Menschen, denen die Spendenden und die Johanniter aus NRW ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit senden.
Die Vorstände des Landesverbands NRW Udo Schröder-Hörster und Matthias Cramer sowie Thomas Mertens, Johanniter-Präsidiumsmitglied, verschafften sich einen persönlichen Eindruck und besuchten die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Zentrallager NRW in Meerbusch. Sie bedankten sich herzlich bei den Helfenden, die die LKW beladen. "Wieder einmal beweisen Johanniter gemeinsam mit Menschen aus ganz NRW ihr besonderes Mitgefühl. Jedem Einzelnen danke ich für seinen Beitrag und die gelungene Premiere des Weihnachtstruckers in Nordrhein-Westfalen", so Udo Schröder-Hörster.
In ein paar Tagen geht es weiter. Dann werden die zahlreichen Hilfspakete in dem LKW auf die Reise geschickt, damit sie den hilfebedürftigen Menschen in den Zielländern zu Weihnachten eine Hilfe und Freude sein können.
