Die neuen Auszubildenden haben ihre Wahl getroffen
Johanniter aus Weser-Ems freuen sich auf fünfzehn neue Auszubildende

„Schön, dass Sie sich für uns als Ausbildungsbetrieb entschieden haben“, begrüßt Christian Rowold, Fachbereichsleiter Personal im Regionalverband Weser-Ems, die neuen Auszubildenden. Am 1. August haben fünfzehn junge Menschen ihren Berufsweg bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in unterschiedlichen Bereichen angetreten. Zwölf von ihnen sind nun angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, darunter Mayline-Fabienne Süßmilch, Pia Dasenbrock und Thore Ziemend (Ortsverband Ahlhorn), Lucas Evers, Lisanne Hempen und Lukas Dulitz (Ortsverband Oldenburg), Alicia Stuckenberg und Chiara Langkamp (Ortsverband Osnabrück), Fabian Meyer, Mirjam Kühn und Philipp Kühn (Ortsverband Stedingen) sowie Luisa Huth (Ortsverband Wilhelmshaven). Katharina Lass (Ortsverband Oldenburg) und Mirko Ducci (Ortsverband Wilhelmshaven) werden zu Pflegefachkräften ausgebildet und Patricia Hicke zur Kauffrau im Dialogmarketing (Kundenservicecenter).
Unter den neuen Gesichtern finden sich auch einige bekannte wieder: bis auf vier Auszubildende haben alle zuvor bei einem Freiwilligendienst, in der Pflege oder im Rettungsdienst Erfahrungen bei den Johannitern gesammelt. „Auf Augenhöhe begegnen, offen Probleme kommunizieren und im Ernstfall auf die Johanniter als Arbeitgeber zu vertrauen gehören hier zum Alltag, um einen konstruktiven Arbeitsalltag zu schaffen. Wir wollen nicht nur ausbilden, sondern auch weiterbeschäftigen und somit möglichst allen Auszubildenden nach dem Abschluss einen Arbeitsplatz anbieten“, sagt Wilfried Barysch, Vorstandsmitglied im Regionalverband Weser-Ems. Insgesamt werden derzeit über 50 junge Menschen in einer Ausbildung oder einem Berufspraktikum auf ihren zukünftigen Berufsweg vorbereitet.