18.05.2024 | Dienststelle Ortsverband Delmenhorst

Auszeichnung für Ehrenamtliche in Delmenhorst

Oberbürgermeisterin ehrte für Einsatz während Hochwasserlage

Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und Ortsbeauftragter Marcel Colter.

Keine Spur von Besinnlichkeit: Der Jahreswechsel war für viele Menschen im Norden keine ruhige Zeit mit der Familie, voller Hoffnung für das neue Jahr, sondern voller Angst. Wassermassen bedrohten die Existenzen tausender von Menschen. Wie ein Damoklesschwert schwebte die Gefahr über ihnen, ob die Deiche halten werden. Ihnen wurde die besinnliche Zeit der Jahreswende genommen. Andere verzichteten freiwillig auf sie. Menschen wie die Helfenden der Johanniter-Unfall-Hilfe, Ortsverband Delmenhorst, die Tag und Nacht im Einsatz waren. Sie unterstützten die Feuerwehr, übernahmen die Logistik von Sandsäcken und die Verpflegung und sanitätsdienstliche Absicherung von Einsatzkräften. Für diese Einsatzbereitschaft und die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden in der Hochwasserlage wurden am Montag 37 Einsatzkräfte des Ortsverbandes Delmenhorst von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach geehrt. Die Feier fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Süd statt. Bei einer Dankesfeier wurde den Ehrenamtlichen eine Auszeichnung überreicht. Eine Bandschnalle wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Die Oberbürgermeisterin hat es sich im Anschluss nicht nehmen lassen, für die Verpflegung selbst am Grill zu stehen.

Ortsbeauftragter Marcel Colter ist stolz auf seine Helferschaft: „Vielen Dank an meine Helfenden, die an einem für Familien so wichtigen Tag gleich zweimal im Einsatz waren und ein großer Dank an die Familien, die zum Wohle anderer auf meine Helfer und deren Familienangehörige verzichtet haben.“ Colter erklärt: „Wir waren am Heiligen Abend vormittags mit 31 Einsatzkräften und nachts mit 21 Einsatzkräften im Einsatz. In Summe 37 Einsatzkräfte, da einige bei beiden Einsätzen dabei waren.“