Austauschprogramm mit der Folkhälsan-Gruppe in Finnland
Erfolgreicher Mitarbeitendenaustausch mit der Folkshälsan-Gruppe in Finnland.

Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Niederlassung Regionalzentrum Ost, hat einen zweiwöchigen Mitarbeitendenaustausch mit der Folkshälsan-Gruppe in Finnland ins Leben gerufen. Schwerpunkt des Austausches ist die Arbeit in der Altenpflege, insbesondere die Digitalisierung und die Betriebliche Gesundheitsvorsorge.
Drei Mitarbeiterinnen aus Gardelegen und Dohna haben am Austausch teilgenommen und sind mit vielen positiven Erlebnissen zurückgekehrt.
Die Gruppe wurde sehr herzlich empfangen und konnte direkt etwas über die Geschichte von „Folkhälsanà“ übersetzt „Volksgesundheit“ erfahren, welche sehr viel Wert auf Prävention d.h. Bewegung, Sport, gesunde Ernährung und Geselligkeit legt.
Diese Ausrichtung konnten die drei in den nächsten Tagen bei den Besuchen in den verschiedenen Einrichtungen immer wieder beobachten. Nachfolgend einige Auszüge der Eindrücke:
Was war beeindruckend, was ist anders organisiert in Finnland?
- Hilfebedürftige werden zunächst von Sozialarbeitern der jeweiligen Kommune betreut, die sich dann um entsprechende Leistungen und Möglichkeiten kümmern.
- In Finnland ist es nicht üblich, dass Senioren von ihren Angehörigen versorgt werden. Viele gehen zeitiger in eine Einrichtung, um sich an die neue Umgebung gewöhnen zu können.
- Auf eine Pflegekraft kommen im Normalfall max. 4 Bewohner bzw. Bewohnerinnen.
- Jeder Mitarbeitende übernimmt alle Aufgaben, d.h. Essen zubereiten, Pflege, Beschäftigung, Reinigung plus die Aufgaben, die eine Krankenschwester auch in Deutschland durchführt.
- Es wird viel Wert daraufgelegt, dass verschiedene Generationen zusammenkommen, so zum Beispiel beim täglich Mittagessen, wo Kinder, Mitarbeitende, externe Gäste sowie Senioren und Seniorinnen zusammen essen.
- Natürlich die Sauna, die ein MUST-Have in Finnland und so auch in den Einrichtungen ist.
Welche Gemeinsamkeiten bestehen im Bereich Pflege?
- Es gibt viele ähnliche Abläufe zum deutschen Pflegealltag bei den Johannitern.
- Die Digitalisierung ist auf einem ähnlichen Stand wie bei uns.
- Es besteht ebenfalls ein Mangel an guten Pflegekräften.
Fazit
Die drei Mitarbeiterinnen hatten spannende und interessante Tage in Finnland und haben durch den Austausch neue Erkenntnisse dazugewonnen. Sie haben erfahren und gesehen, dass es überall ähnliche Probleme und Sorgen, aber auch Freuden und Hilfsbereitschaft, in den Altenpflegeeinrichtungen gibt. Und zu guter Letzt hat der Austausch auch die Gelegenheit geboten, Kolleginnen aus anderen Johanniter-Häusern kennenzulernen!
Alles in allem ein sehr gelungenes Programm. Im September kommen dann die finnischen Mitarbeitenden nach Deutschland.