Eine Mitarbeiterin im Johanniter Hausnotruf steht vor einer Eingangstür.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Hausnotruf Einsatzdienst

  • München
  • Vollzeit
  • Stellen-ID: J000025538

Flexibel einsetzbar für die Standorte Sendling, Feldmoching und Grasbrunn.

Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

  • Anerkennung von Vordienstzeiten

  • Auslandsrückholdienst

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung

  • Rabatte in regionalen Sportstudios

  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen

  • Zuschläge für Überstunden

Das erwartet Sie

  • Sie leiten erforderliche Maßnahmen am Einsatzort ein, einschließlich der Anamnese, Vitalkontrollen und Erste Hilfe.
  • Sie fordern bei Bedarf den Rettungsdienst, Ärzte, den Pflegedienst oder Angehörige nach.
  • Sie leisten Unterstützung bei unvorhersehbaren Alltagsproblematiken im Rahmen der Verhältnismäßigkeit.
  • Sie dokumentieren alle Vorgänge auf der vorgesehenen Dokumentenvorgabe und erstellen Notrufdienste-Einsatzberichte.
  • Sie benachrichtigen Angehörige oder andere relevante Bezugspersonen.
  • Sie sichern die Einsatzbereitschaft, inklusive Pflege des Arbeitsmaterials und des Fahrzeugs.

 

Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) oder Pflegehelfer (m/w/d) bzw. sind bereit, an der Ausbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) teilzunehmen.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig.
  • Sie treten repräsentativ auf und verfügen über Durchsetzungsvermögen.
  • Sie bringen die persönliche Eignung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen mit.
  • Sie sind bereit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten.
  • Sie sind flexibel einsetzbar im RV-München (Süd, Nord und Ost).

Werden Sie Teil der Johanniter Familie und leisten Sie gemeinssam mit uns einen wichtigen Beitrag zur Versorgung und Hilfe in Notfällen.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Regionalverband München

Über 500 hauptamtlich Mitarbeitende und rund 2400 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen und Schulprojekte, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf, Menüservice und Fahrdienste oder durch ambulante Pflege. Und wir begleiten Kinder und Jugendliche in der Johanniter-Jugend sowie im Schulsanitätsdienst auf ihrem Weg zu den Lebensrettern von morgen.

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.