Blaulichtinsel beim Stadtfest in Heidenau 2025
Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum AKKON, Zschierener Straße 5, 01809 Heidenau | 10 bis 17 Uhr
Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt sich das Katastrophenschutzzentrum AKKON Heidenau in eine spannende Blaulichtinsel – und das im Rahmen des beliebten Stadtfests in Heidenau. Die Johanniter Dresden laden gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen herzlich zum zweiten Tag der offenen Tür ein.
Ein Tag voller Action, Informationen und Mitmachangebote
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um den Bevölkerungsschutz freuen. Zahlreiche Organisationen wie die Feuerwehr Dohna, die Polizei, das DLRG, das Technische Hilfswerk (THW) und die Bundeswehr präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge, Technik und Aufgaben – zum Anfassen und Mitmachen!
Ein besonderes Highlight ist das Reanimationsrace, bei dem Gäste spielerisch ihr Erste-Hilfe-Wissen testen können. Die Rettungshundestaffel zeigt in einer spannenden Vorführung ihr Können.
Kinderprogramm & Kulinarik – Spaß für die ganze Familie
Auch die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten:
Kinderschminken, Bastelstationen, eine Hüpfburg und ein Spielmobil sorgen für jede Menge Spaß.
Für das leibliche Wohl sorgen eine Grillstation, die beliebte Eis-Feuerwehr, Baumstriezel und Langos – alles zu familienfreundlichen Preisen.
Musikalische Highlights & Puppentheater
• Für die musikalische Begleitung sorgen:
• Die Band The Banneys mit traditioneller irischer Musik
• Auftritte der Musikschule Fröhlich
Puppenspieler Volkmar Funke begeistert das Publikum um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr mit seinen beliebten Vorstellungen.
Bereits im letzten Jahr lockte der erste Tag der offenen Tür rund 600 Gäste an. Der Erfolg bestärkt die Veranstalter darin, das Event 2025 noch größer und familienfreundlicher zu gestalten.
Gute Erreichbarkeit dank kostenlosem Shuttle
Um die Veranstaltung bequem zu erreichen, wird ein kostenloser Shuttle-Service angeboten. Ab 10:30 Uhr pendelt dieser regelmäßig zwischen der Bushaltestelle Heidenau Stadtzentrum und dem Katastrophenschutzzentrum AKKON.
Denis Papperitz, Regionalvorstand der Johanniter, freut sich:
„Wir wollen wieder für strahlende Kinderaugen, spannende Einblicke in den Bevölkerungsschutz und tolle Gespräche sorgen.“
Ein besonderer Dank geht an alle Partnerorganisationen sowie an Andreas Gommlich vom Nahkauf Gommlich, der die Veranstaltung großzügig unterstützt.