Johanniter übernehmen Mitarbeiter und Patienten des Pflegedienstes Steinbrecher in Eisenach

Ein neuer Abschnitt beginnt für die ambulante Pflege in Eisenach: Zum 1. März übernehmen die Johanniter in Westthüringen den traditionsreichen und familiär geführten Pflegedienst Steinbrecher. Damit wird die bewährte Versorgung der Patientinnen und Patienten unter neuer Trägerschaft fortgeführt – mit dem Ziel, Qualität und Verlässlichkeit weiter auszubauen.
Der Pflegedienst Steinbrecher ist seit 1. Januar 1995 ein fester Bestandteil der Pflegeversorgung in Eisenach und Umgebung. Die Familie Steinbrecher hat über viele Jahre mit Engagement und Herzblut pflegebedürftige Menschen betreut und begleitet. Mit der Übergabe an die Johanniter soll diese wertvolle Arbeit im Sinne der bisherigen Philosophie fortgesetzt werden.
Auch die Familie Steinbrecher blickt mit einem guten Gefühl auf die Zukunft: "Es war uns wichtig, dass unser Pflegedienst in gute Hände übergeht. Die Johanniter waren unsere Erste Anlaufstelle. Sie stehen für eine werteorientierte Pflege, die unsere Vorstellungen teilt. Wir sind überzeugt, dass unsere Patientinnen und Patienten weiterhin bestens versorgt sein werden," so Thomas Steinbrecher.
"Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das uns die Familie Steinbrecher entgegenbringt. Unser Anliegen ist es, den hohen Standard der Pflege zu bewahren und gleichzeitig durch unser Netzwerk und unsere Erfahrung neue Impulse zu setzen," erklärt Tanja Hartmann, Abteilungsleitung Pflege der Johanniter in Westthüringen.
Für die Pflegekräfte des bisherigen Pflegedienstes bedeutet der Wechsel eine sichere Perspektive: Sie erhalten bei den Johannitern ein neues zuhause und können ihre Arbeit in gewohnter Weise fortsetzen. Gleichzeitig bietet sich ihnen die Möglichkeit, von den Strukturen und Weiterbildungsangeboten der Johanniter zu profitieren.