Johanniter-Kindertageseinrichtung "Kleine Ritter"
Unsere Johanniter-Kindertageseinrichtung "Kleine Ritter" im Herzen von Tangermünde

Wir sind die Kita "Kleine Ritter"!
Unsere Kita befindet sich in der mittelalterlichen Stadt Tangermünde, in unmittelbarer Umgebung zum Wald, dem Freibad, dem Sportplatz und dem Bahnhof. Wir haben die Möglichkeit Kinder im Alter von acht Wochen bis zu sieben Jahren aufzunehmen. Derzeit betreuen 27 pädagogische Fachkräfte bis zu 199 Kinder in 12 Gruppen – vier Krippen- und acht Kindergartengruppen. Unsere Einrichtung arbeitet in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz nach Armin Krenz.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das KIVAN Onlineportal des Landkreises Stendal. Eltern können ihr/e Kind/er rund um die Uhr für einen Kitaplatz anmelden unter:
landkreis-stendal.meinkitaplatz.de/app/de/home
Unsere Ziele
Wir möchten den Kindern einen Raum geben, in dem sie ein soziales Miteinander erleben. Jedes Kind wird bei den „Kleinen Rittern“ mit viel Liebe und Geduld in seinem Entwicklungsprozess begleitet. Gemeinsam mit den Eltern wollen wir partnerschaftlich das Kind ganzheitlich fördern und unterstützen.
Verpflegung
Das Frühstück, Mittagessen und die Nachmittagsverpflegung erfolgen durch das Angebot der hauseigenen Küche. Die Zutaten sind ausgewogen, abwechslungsreich und frisch. Wir legen Wert auf regionale Produkte.
Die Eltern werden durch Aushänge der Essenspläne über das aktuelle Angebot informiert. Getränke wie Tee und Wasser stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung.
Unsere Aktivitäten
• regelmäßige pädagogische Angebote
• wöchentliche Sporttage pro Gruppe
• regelmäßige Bastel- und Familiennachmittage.
Besondere Angebote
• Kinderparlament
• Schwimmkurs ab 5 Jahren
• Waldfüchse
• Religionspädagogik
• Schulvorbereitung mit Smartboards
• Ausflüge mit Lastenrädern
Waldfüchse
Durch die vielfältigen Naturerfahrungen bauen die Kinder einen positiven Bezug zur Umwelt auf, wodurch ihr ökologisches Bewusstsein gefördert wird. Sie beginnen, sich selbst als einen Teil der Natur zu begreifen und entwickeln ein tieferes Verständnis für die ständige Veränderung, die in der natürlichen Welt stattfindet. Neben den Aktivitäten in der Natur werden auch regelmäßige Ausflüge innerhalb der Heimatstadt Tangermünde organisiert. Diese ermöglichen es den Kindern, ihre Umgebung besser kennenzulernen und sich in ihrer unmittelbaren Stadtwelt zurechtzufinden. Auf diese Weise wird ihre Orientierung und ihr Bewusstsein für die eigene Lebenswelt gestärkt.