Volljurist/in (m/w/d)
- Köln
- Vollzeit, 39 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000025548
- 5.783,19 - 6.696,33 (Vollzeit)
- Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Justiziar/in (m/w/d), optional: Syndikusanwalt/Syndikusanwältin (m/w/d)
Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.
Das bieten wir Ihnen
-
13. Monatsgehalt
-
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
-
Anerkennung von Vordienstzeiten
-
Attraktive Vergütung
-
Attraktiver Standort in zentraler Lage
-
Auslandsrückholdienst
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Dienstfahrrad
-
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
-
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
-
Flexible Präsenzmodelle
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
-
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
-
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
-
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
-
Positive Arbeitsatmosphäre
-
Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
-
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
Vertrauensvolle Ansprechpartner
-
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Rechtliche Beratung des Landesvorstands und der Regionalverbände
- Erstellung, Prüfung und Anpassung von Vertragswerken unterschiedlicher Rechtsgebiete wie z.B. gewerbliches Mietrecht/Immobilien, Trägerverträge mit Kommunen im Bereich KiTa, Rettungsdienst und OGS sowie Betreuung des Vertragsarchives
- (vorgerichtliche) Begleitung individual- und kollektivrechtlicher Fälle im kirchlichen Arbeitsrecht
- Compliance-Verantwortung in den Bereichen Vollmachten und Geschäftsordnungen
- Durchführung gerichtlicher Mahnverfahren mit Unterstützung der Sachbearbeitungen
- Aufarbeitung und Kommunikation von Rechtsinformationen für die Leitungsebenen
- Durchführung von internen Schulungen und Seminaren insbes. im Arbeits- und Tarifrecht
- Verwaltung sowie Unterstützung der Verbände bei der Abwicklung von Nachlassangelegenheiten
Das zeichnet Sie aus
- Volljurist/in (m/w/d), mind. 3 Jahre Berufserfahrung wünschenswert
- Erfahrungen aus der Tätigkeit in gemeinnützigen Organisationen, öffentlicher Verwaltung oder Verbänden sind von Vorteil.
- erste Erfahrungen in mind. einem der betreuten Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Kirchenrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Datenschutzrecht oder Erbrecht
- Zulassung als Syndikusrechtsanwalt/anwältin (m/w/d) möglich
- ausgeprägtes Kommunikationstalent in Verbindung mit lösungsorientierter und unternehmerischer Denkweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Landesgeschäftsstelle Köln
Der Landesverband Nordrhein‐Westfalen besteht aus 15 Regionalverbänden. Sitz der Landesgeschäftsstelle ist Köln. Hier befinden sich die Verwaltung des Landesverbandes und die Fachbereichsleitungen, u. a. für die Bereiche Personal, Finanzen und Controlling, Fundraising, Marketing, Kommunikation, Ambulante Angebote und IT. In der Landesgeschäftsstelle arbeiten zurzeit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem angenehmen Arbeitsklima mit Gleitzeitregelung. Zum Leistungsspektrum in NRW gehören u. a. Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst, Ausbildung in Erster Hilfe, Sozialstationen und Tagespflegen, Fahrdienste, Kindertagesstätten, Hausnotruf und Menüservice sowie zahlreiche ehrenamtliche Angebote.