Kältehilfe der Johanniter in Ostwestfalen
Aktuellen Schätzungen zufolge sind in Deutschland rund 262.000 Menschen wohnungslos und haben kein eigenes Dach über dem Kopf. Unsere Johanniter-Kältehilfe setzt sich besonders in den kalten Wintermonaten für obdachlose und hilfebedürftige Menschen ein, um sie vor dem Kältetod zu bewahren. Trotz des Ausbaus städtischer Notunterkünfte kommt es leider immer wieder zu Kältetoten inmitten unserer Gesellschaft.
In Ostwestfalen verteilen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer daher tatkräftig warme Suppen, heiße Getränke, Decken und Winterkleidung. Unser Kältebus ist mobil unterwegs, um Bedürftige mit wärmendem Tee, einer Mahlzeit und Schlafsäcken zu versorgen.
Mit Ihrem Engagement und Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam dazu beitragen, dass niemand in der Kälte zurückgelassen wird. Helfen Sie uns, diesen wichtigen Einsatz fortzuführen!