johanniter.de
21.04.2025 | Regionalverband Ostwestfalen

Gemeinsam für Kinder in Paderborn

Johanniter unterstützen die Stiftung LEBENSlauf mit einem kostenlosen Fahrdienst für Kinder.

Bildunterschrift von links nach rechts:
Gesine Brumby, Geschäftsführerin Stiftung LEBENSlauf, Lukas Wodz, Fachbereichsleiter Fahrdienst Johanniter, Mathias Hornberger, stellvertretender Vorsitzender Stiftung LEBENSlauf.

Ein gemeinsames Ziel verbindet die Stiftung LEBENSlauf und die Johanniter: die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Paderborn für einen gesunden Start in ihr weiteres Leben.

Die Stiftung LEBENSlauf mit ihrem Vorsitzenden Dr. Carsten Linnemann hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen,  die sozial isoliert bzw. einsam sind oder denen die Zugehörigkeit zur Gesellschaft fehlt, durch verschiedene Sportangebote eine Perspektive zu geben. In einem jeweils neunmonatigen Projekt werden Spaß und Freude an Bewegung, Spiel und Sport vermittelt und dabei Kontakte zu Sportvereinen geknüpft. Ein sportartübergreifendes Training, verschiedene Sportwettkämpfe, erlebnispädagogische Naturerlebnisse und weitere pädagogische Maßnahmen sind die Projektinhalte. Die Stiftung will den Jugendlichen durch dieses Sportprojekt langfristig innere Stärke und neues Selbstwertgefühl schenken und auf diese Weise ihre soziale Kompetenz fördern.

Die Johanniter Paderborn übernehmen mit ihrem Fahrdienst seit ein paar Monaten kostenlos den wöchentlichen Transport der Kinder und Jugendlichen für die Stiftung LEBENSlauf.

Einmal wöchentlich startet derzeit der Johanniter-Bulli an der Johanniter-Geschäftsstelle an der Friedrich-List-Straße und holt die Kinder zum gemeinsamen Sporttreiben ab. Beliebte Ziele sind zum Beispiel der Ahorn-Sportpark mit seinen vielfältigen Sportangeboten oder ein Reitzentrum.

„Unsere Fahrzeuge bieten die Voraussetzungen für den Transport der Kinder, daher helfen wir gerne, auch kostenlos und mit unserem Personal,“ erläutert Lukas Wodz, Fachbereichtsleiter Fahrdienst der Johanniter in Paderborn.

„Für uns Johanniter ist es aber auch eine Herzensangelegenheit, die Stiftung LEBENSlauf zu unterstützen. Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Teil innerhalb unserer Johanniter-Gemeinschaft,“ so Wodz weiter.

Die Johanniter betreiben im gesamten Regionalverband Ostwestfalen Kitas und ehrenamtliche Jugendgruppen, eine davon auch in Paderborn. Der Johanniter Fahrdienst in Paderborn bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, Arztpraxen, Krankenhäuser oder private Termine sicher und pünktlich zu erreichen. Auch rollstuhlgerechte Transporte und Fahrten in Tagespflegen sind möglich.

Mathias Hornberger ist der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung LEBENSlauf und dankbar für die gute Zusammenarbeit mit den Johannitern. „Für den regelmäßigen Transport der Kinder und Jugendlichen zu den Sportstätten war es für uns zuletzt schwierig, Fahrer und auch geeignete Fahrzeuge zu finden. Mit den Johannitern haben wir nun einen verlässlichen und langfristigen Partner mit den entsprechenden Bullis und sogar ehrenamtlichen Fahrern“, berichtet Hornberger.

Die Stiftung LEBENSlauf und die Johanniter, das passt einfach gut zusammen. Beide stehen dafür ein, Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder ihrem Alter mit Spaß an der Gemeinschaft zusammenzuführen. 

„Für die teilnehmenden Kinder bedeutet die wöchentliche Trainingseinheit eine wertvolle Ablenkung vom oft herausfordernden Alltag und sorgt für stärkende Erlebnisse in einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Sporttreiben und Auspowern tut ihnen einfach gut. Jeder unserer Unterstützer und Partner ist ein wichtiger Baustein, um den Kindern und Jugendlichen eine optimale Förderung in den verschiedenen Aspekten der Lebenskompetenz zu geben. Wir danken den Johannitern und unseren Spendern herzlich für ihre Unterstützung,“ ergänzt Stiftungs-Geschäftsführerin Gesine Brumby. 

Denkbar sind in Zukunft auch weitere Inhalte der Zusammenarbeit mit den Johannitern; zum Beispiel die Kinder und Jugendlichen an das Thema Erste Hilfe heranzuführen.