Psychologische Beratung
Ich bin für Sie da!

Mein Name ist Annabelle Helmus und ich bin Psychologin mit einem Schwerpunkt in klinischer Psychologie und Psychotherapie. Ich habe fünf Jahre lang Psychologie studiert und mich intensiv mit der Behandlung von psychischen Erkrankungen und der therapeutischen Arbeit beschäftigt. Im Rahmen meines Studiums und meiner praktischen Erfahrungen habe ich mich auf die psychische Gesundheit von Menschen in belastenden Lebenssituationen spezialisiert.
Nach Jahren der praktischen Erfahrung habe ich mich entschieden, bei den Johannitern psychologische Beratung (keine Psychotherapie) anzubieten, um Menschen schnell und effektiv in Krisen oder schwierigen Lebensphasen zu unterstützen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln und Ihnen zu helfen, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen.
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Individuelle Hilfe - Ressourcenorientiert – Stärkung zur Selbsthilfe
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen – sei es in der Familie, in der Schule, im Beruf oder in persönlichen Beziehungen. Manchmal fühlen wir uns überfordert, unsicher oder wissen nicht, wie es weitergehen soll. Unsere psychologische Beratung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in belastenden Situationen Unterstützung suchen. Gemeinsam finden wir Wege, um mit Stress, Konflikten und emotionalen Herausforderungen besser umzugehen.
Mögliche Themen in der psychologischen Beratung:
- Ängste und Sorgen
- Konflikte mit Gleichaltrigen oder in der Familie
- Schul- und Leistungsdruck
- Stress und Überforderung
- Selbstwertprobleme und Identitätsfragen
- Umgang mit Trennung oder Verlust
- Stärkung individueller Ressourcen
- und weitere individuelle Herausforderungen
Wir begleiten Sie bei der Initiierung, Durchführung und Vollendung Ihres individuellen Veränderungsprozesses, damit Sie Ihre gewünschten Ziele erreichen!
Ja, ich benötige Unterstützung
Der Ablauf
- Kontaktaufnahme: Melden Sie sich über unser Kontaktformular an.
- Unverbindliches Erstgespräch: In einem kostenneutralen Gespräch lernen wir uns kennen, klären Ihre Anliegen und besprechen die nächsten Schritte.
- Beratungsprozess starten: Anschließend beginnen wir mit zielorientierten, individuellen Gesprächen, in denen wir gemeinsam Lösungen erarbeiten und einen ersten „Werkzeugkasten“ zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen entwickeln.
- Dauer: In der Regel setzten wir zunächst sechs Sitzungen an, um gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten. Nach diesen Sitzungen besprechen wir, wie es weitergeht und ob eine längere Begleitung sinnvoll ist.
- Vertraulichkeit: Alles, was besprochen wird, bleibt geschützt.
- Schnelle Unterstützung: Derzeit können wir Ihnen zeitnah Unterstützung anbieten. Nach Ihrer Anfrage werden wir uns innerhalb der nächsten drei Werktage bei Ihnen melden.
- Flexible Beratung: Wählen Sie zwischen Online-Sitzungen oder persönlichen Gesprächen vor Ort – ganz nach Ihren Bedürfnissen.