Jetzt testen: Sicherheit für Zuhause mit dem Hausnotruf
Die Johanniter haben Sicherheitswochen: Jetzt den Hausnotruf vier Wochen lang gratis testen, vom 3. Februar bis zum 21. März 2025.

Der Johanniter-Hausnotruf setzt Maßstäbe in der Versorgung und Sicherheit von Seniorinnen und Senioren. Mit innovativen Lösungen und einer Betreuung, die höchste Ansprüche erfüllt, ermöglicht der Hausnotruf älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld – mit der Sicherheit, im Notfall sofort Hilfe zu erhalten.
Ein System, das Leben retten kann
Der Johanniter-Hausnotruf ist weit mehr als nur ein Knopf, der bei Bedarf gedrückt werden kann. Er ist ein umfassendes Sicherheitssystem, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Über einen einfachen Knopfdruck wird eine direkte Verbindung zur Johanniter-Hausnotrufzentrale hergestellt – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Ob in der eigenen Wohnung oder unterwegs beim Einkaufen, Spazierengehen oder im Theater: Bei einem Notfall stellt das Gerät nach Druck des Notrufknopfs in Sekunden den Kontakt zur Hausnotrufzentrale her. Das für den Notfall trainierte, umfassend geschulte Fachpersonal der Johanniter nimmt den Ruf entgegen. Auf Wunsch werden Nachbarn oder Angehörige und falls es nötig ist, auch Notarzt oder Rettungsdienst verständigt. Für Angehörige ist der Hausnotruf nicht nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein Zeichen der Fürsorge. Er ermöglicht es, die Balance zwischen Fürsorge und selbstbestimmtem Alltag zu wahren – in dem Wissen, dass die Liebsten stets gut versorgt sind.
Höchste Standards in der Notrufzentrale
Die Johanniter-Hausnotrufzentralen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und den Einsatz moderner Technologie. Durch kontinuierliche Schulungen der Mitarbeitenden wird sichergestellt, dass in jeder Situation kompetent und empathisch reagiert wird.
Das Ziel der Johanniter ist es, älteren Menschen und ihren Angehörigen ein gutes Gefühl der Sicherheit zu geben. Der Hausnotruf bietet die beruhigende Gewissheit, dass in Notsituationen sofort professionelle Hilfe zur Stelle ist. Die Sicherheitswochen sind der ideale Zeitpunkt für noch unentschlossene Menschen, den Hausnotruf auszuprobieren. Wer sich im Zeitraum vom 3. Februar bis zum 21. März 2025 bei den Johannitern meldet, kann das Notrufsystem für vier Wochen kostenlos testen.
Die verschiedenen Hausnotruf-Pakete
Im Hausnotruf-Basispaket der Johanniter enthalten sind die 24-Stunden-Erreichbarkeit der Notrufzentrale sowie die Installation und eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Gerätes. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit ist eine volle Kostenübernahme für die Basisabsicherung durch die Pflegekasse möglich.
Das Komfort-Paket umfasst über die oben genannten Basisleistungen hinaus eine sichere Schlüsselhinterlegung und den Rund-um-die-Uhr-Einsatzdienst vor Ort.
Beim Premium-Paket kommt ein Zubehör nach Wahl hinzu, beispielsweise ein Rauchwarnmelder oder ein Sturzsensor, sowie ein wöchentlicher persönlicher Anruf durch einen Mitarbeiter der Johanniter-Hausnotrufzentrale.
Gern beraten die Johanniter zu den regionalen Verfügbarkeiten der Zusatzdienste und bei weiteren Fragen unter der Servicenummer www.johanniter.de/hausnotruf-testen.
(gebührenfrei). Mehr Informationen gibt es unter