Schöner Auftakt an Weiberfastnacht
Laache, danze und fiere!
Weiberfastnacht in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis, das ist immer ein lustiger und vor allem bunter Tag. So starteten die Aktiven Senioren Bad Honnef mit einer kleinen Feier, die sie sich gewünscht hatten: Ein gemeinsames Frühstück,
Schunkeln und Tanzen stand auf dem Wunschprogramm.
Petrus war in diesem Jahr auf der Seite der rheinischen Närrinnen: Er schickte vormittags trockenes Wetter und Sonne nach Bonn. So konnten die Beueler Frauen entspannt dem Motto ihrer Wäscherprinzessin Lea I. folgen: „Beuele Wieve laache, danze un fiere, all dat kann´s de hee liire!“ Damit die Menschen sich sicher fühlen konnten, standen die Johanniter mit den anderen Bonner Hilfsorganisationen im Sanitätsdienst bereit. So zum Beispiel in Beuel in einer Unfall-Hilfsstelle. Die Einsatzkräfte und der Fußtrupp wurden dabei den ganzen Nachmittag über von der WDR-Lokalzeit Bonn begleitet, die noch am Abend darüber berichtete.
Auch im Rhein-Sieg-Kreis wurde kräftig gefeiert und gesungen. Die Johanniter übernahmen im Festzelt nach der Rathauserstürmung in Much, bei der anschließenden Karnevalsparty in Much-Marienfeld und dann noch bei der Weibersitzung in Seelscheid die Sanitätsdienste. So sorgten sie mit der mobilen Unfall-Hilfsstelle und Rettungs- und Krankentransportwagen für medizinische Sicherheit. Die Jeckinnen und Jecken ließen sich auch von etwas Regen am Nachmittag nicht abhalten und konnten die närrische Zeit aus ganzem Herzen genießen.