johanniter.de
05.02.2025 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen

Herzenswärme und ein leckeres Essen

So helfen die Johanniter Menschen ohne Obdach durch die kalte Jahreszeit.

Die Zahl der Menschen ohne festen Wohnsitz steigt von Jahr zu Jahr. Für diejenigen, die auf der Straße leben, ist der Winter eine gefährliche Zeit. Die Johanniter kümmern sich um sie. Denn bei eisigen Temperaturen droht ihnen schnell der Kältetod. 

Die „Projektgruppe Soziales“ fährt regelmäßig zu ihnen raus. Das Team bringt leckeres Essen und warme Getränke, damit sie besser durch die kalte Nacht kommen. Auch dicke Schlafsäcke oder warme Kleidung können ausgegeben werden. 

Außerdem bietet die Gruppe wieder das „Kältetelefon“ an. Unter 0151 19632610 können besorgte Bürgerinnen und Bürger obdachlose Menschen, die in Sankt Augustin, Troisdorf oder Bonn in Not angetroffen werden, bei den Johannitern melden. Nach genauen Ortsangaben fährt die Projektgruppe Soziales dann zu ihnen raus und kümmern sich um sie.

Melanie Möchel und ihr Team machen all das ehrenamtlich. Sie nehmen sich Zeit, hören zu und spenden oft Trost. “Sachspenden und Kleidung werden aktuell nicht benötigt, da unsere Depots ausreichend gefüllt sind”, erklärt sie. “Aber Hilfe durch Spendengelder würde unsere Gruppe bei ihrer wichtigen Aufgabe weiterhin unterstützen.”

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE 86 3702 0500 0004 3172 18