johanniter.de
10.04.2025 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen

Erste Hilfe einfach erklärt im WDR

Fachbereichsleiter Frank Sandkühler erklärt bei „Hier und Heute“ im Fernsehen wichtige Basics.

Gestern, am 9. April 2025, war Johanniter Frank Sandkühler vom Regionalverband beim WDR in Köln in der Sendung „Hier und Heute“ live zu Gast. Was gehört eigentlich zu Hause in eine Verbandskiste oder in eine kleine Tasche für unterwegs und wie versorgt man kleinere Wunden? Das waren die Fragen von Moderatorin Miriam Lange an ihn. 
Damit war sie beim Fachbereichsleiter für die Erste-Hilfe-Ausbildung genau richtig. Frank Sandkühler zeigte den Zuschauern, dass man schon mit einem kleinen Set verschiedener Pflaster, Wundauflagen und Kompressen, Handschuhen und einer passenden Schere schnell ein Erste-Hilfe-Minipäckchen für unterwegs zusammenstellen kann.

Hat man sich draußen etwa mit einem tieferen Schnitt in die Hand gefährlich verletzt, wie hilft man richtig, wollte Miriam Lange wissen? Handschuhe zum Eigenschutz anziehen und dann sofort die Blutung stillen! Frank Sandkühler zeigte vor der Kamera, wie man fachgerecht eine Wundauflage auf den Schnitt macht. Die Blutungen stoppt er mit einer zusätzlichen Mullbinde und einem Knoten. „So ein Liveauftritt war für mich richtig spannend. Für uns Johanniter eine gute Gelegenheit, viele Menschen zu erreichen und ein paar wichtige Erste-Hilfe-Hilfe-Maßnahmen zu zeigen, die wir tagtäglich in unseren Kursen unterrichten.“

Der Link zum Beitrag in der Mediathek: https://juh.link/2a10ax