Aktuelles aus Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
511 Meldungen gefunden
-
19.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ferienaktion Hochwasserhilfe: Mit Lamas durch die Ferien
Projektbüro Hochwasserhilfe mit Ferienaktion „Wandern mit Lamas“
Mehr erfahren -
18.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tulpenblüte erleben mit dem „Begegnungscafé“
Ein „Begegnungscafé“ der besonderen Art – diesmal im niederländischen Keukenhof
Mehr erfahren -
13.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Informationsabend: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Buerstedde berät und informiert worauf es ankommt.
Mehr erfahren -
12.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Begegnungscafé zur Osterzeit
Begegnungscafé wurde zum Ostercafé mit Bastel- und Spieleangebot
Mehr erfahren -
11.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Sanitätshelferlehrgang bestanden
Erfolgreiches Wochenende für die Teilnehmenden des Sanitätshelferlehrgangs
Mehr erfahren -
09.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Frohe Ostern
Pünktlich zum Osterfest kommt die Sonne raus
Mehr erfahren -
06.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Aktive Senioren Siegburg erhalten Preis für’s Stadtradeln
Leiterin Eike Hundhausen wird als „Team-Kapitänin 2022“ geehrt
Mehr erfahren -
04.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter-Botschafter für den Regionalverband unterwegs
Fördermitgliederwerbung an den Haustüren in Bonn geplant.
Mehr erfahren -
04.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Organ- und Gewebespende: ja oder nein?
Die Johanniter unterstützen die Kampagne der BZgA und sensibilisieren für ein (über-) lebenswichtiges Thema
Mehr erfahren -
03.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Im Regen Naturschätze finden
Aktionstag der Hochwasserhilfe: Amphibien Entdeckungstour in der Kiesgrube
Mehr erfahren -
02.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Gemeinsame Übung
Johanniter-Jugend Bonn und die Jugendfeuerwehr Witterschlick üben und trainieren für den Einsatz
Mehr erfahren -
01.04.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Erste-Hilfe-Kurs in Odendorf
Kostenloser Auffrischungskurs für Interessierte aus den betroffenen Regionen der Flutkatastrophe
Mehr erfahren -
24.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter-Hochwasserhilfe übergibt Tiny Houses an Gemeinde Swisttal
Hilfsprojekt mit Übergangswohnlösung für betroffene Familien in Swisttal-Odendorf
Mehr erfahren -
23.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Start für den Kita-Neubau in Lohmar-Birk
Der Regionalverband ist Träger einer neuen Einrichtung mit besonderem Konzept.
Mehr erfahren -
17.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Mitgliederversammlung 2023
Der Regionalvorstand läd herzlich ein.
Mehr erfahren -
11.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Aktionstag im Apri
„Wilder Frühling“ im Hochwildpark Kommern
Mehr erfahren -
09.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Aktionstag im März
„Amphibien Entdeckungstour“ im NABU Naturschutzzentrum
Mehr erfahren -
03.03.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Der Kälte trotzen – Eislaufen für Körper und Geist
Aktionstag der Hochwasserhilfe im Lentpark Köln
Mehr erfahren -
27.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Fahrdienst in Siegburg geht wieder los
Jeden Donnerstag: Friedhofsfahrdienst der Aktiven Senioren Siegburg
Mehr erfahren -
23.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Teamwork für den Karneval
Johanniter im Einsatz für eine gelungene Karnevalssession 2023
Mehr erfahren -
17.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Richtfest in der Kita Much
Johanniter besuchen Baustelle.
Mehr erfahren -
15.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Gemeinsame Gruppenstunde der Johanniter-Jugend Aachen, Bonn und Much
Thema: realistische Unfalldarstellung
Mehr erfahren -
14.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Dreimal Alaaf im „Begegnungscafé“ für alle Generationen
Ein schöner Karnevalsnachmittag mit Musik, Gebäck und Bastelei im Begegnungscafé.
Mehr erfahren -
13.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Auch Helfende brauchen Unterstützung
Johanniter-Botschafter werben für neue Fördermitgliedschaften in Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen.
Mehr erfahren -
12.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Literaturkreis der Aktiven Senioren Siegburg
Neues Angebot von Senioren für Senioren
Mehr erfahren -
04.02.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Aktionstag im Februar
Die Johanniter laden ein - Eislaufen im Lentpark, Köln.
Mehr erfahren -
30.01.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Mit Lamas ins neue Jahr
Projektbüro Hochwasserhilfe startete mit der ersten Ferienaktion in 2023.
Mehr erfahren -
26.01.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter auf der #Jobgoals
Regionalverband stellt seine Arbeit auf der Sankt Augustiner Ausbildungsmesse vor.
Mehr erfahren -
11.01.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Kraft für das neue Jahr
Das „Begegnungscafé“ der Johanniter-Hochwasserhilfe ist auch in 2023 für alle Generationen geöffnet.
Mehr erfahren -
02.01.2023 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Etwas Gutes zurückgeben!
Johanniter verteilen Gutscheine aus Spende der Johanniter-Hilfsgemeinschaft.
Mehr erfahren -
31.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Das alte Jahr geht, ein neues steht vor der Tür
Zum Jahreswechsel 2022/2023
Mehr erfahren -
24.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Weihnachtsgruß!
Der Regionalvorstand und alle Johanniterinnen und Johanniter wünschen schöne Festtage.
Mehr erfahren -
23.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Es weihnachtet bei der Hochwasserhilfe.
Projektbüro Hochwasserhilfe lud zum Weihnachtscafé mit musikalischer Unterstützung.
Mehr erfahren -
21.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Weihnachtstaschen prall gefüllt!
Der Jutta Jülich-Stiftungsfond bedachte die Sozialstation Bonn mit mehr als 100 gespendeten Überraschungen.
Mehr erfahren -
20.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Weihnachtstrucker-Pakete sind unterwegs.
Aktive Senioren freuen sich über zahlreiche in Siegburg abgegebene Pakete.
Mehr erfahren -
14.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Es weihnachtet bei den Johannitern in Odendorf.
Das Projektbüro Hochwasserhilfe lädt zum „Weihnachtscafé Special“ ein.
Mehr erfahren -
07.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Regionalverband beim Festakt in Düsseldorf mit dabei
Innenminister Herbert Reul dankte Ehrenamtlichen für ihre Unterstützung im Bevölkerungsschutz.
Mehr erfahren -
02.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Im Einsatz: Rettungshundestaffel in Lohmar
Johanniter zur Personensuche alarmiert.
Mehr erfahren -
02.12.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neue Praxisanleiterin für die Sozialstation Sankt Augustin/Siegburg
Claudia Rauschenberg besteht erfolgreich die Weiterbildung zur Praxisanleiterin.
Mehr erfahren -
30.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Adventspaziergang in Kommern
Projektbüro Hochwasserhilfe lädt Familien zur gemeinsamen Auszeit ins LVR Freilichtmuseum ein.
Mehr erfahren -
28.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ein unerwartetes Geschenk für die Aktiven Senioren Siegburg
Siegburger Kita-Kinder spenden für unsere Initiative.
Mehr erfahren -
23.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter-Weihnachtstrucker sorgt für strahlende Gesichter
Regionalverband eröffnet ab sofort eigene Sammelstellen in Siegburg und Bonn zur Abgabe von Weihnachtpäckchen für bedürftige Familien.
Mehr erfahren -
18.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Im Brandfall: „Wasser marsch!“
Regionalverband bietet neue Kurse für Brandschutzhelfer und Brandschutzhelferinnen an.
Mehr erfahren -
16.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Geprüft – bestanden! Team Martina & Lucy in Gießen
Rettungshund Lucy und Hundeführerin Martina Tenten nahmen in Gießen mit Erfolg an der Rettungshundeprüfung teil.
Mehr erfahren -
15.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
„Gut versorgt": Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Die Johanniter informierte in einem Vortrag mit Rechtsanwalt Jürgen Vogel über einen stelbstbestimmten Lebensweg.
Mehr erfahren -
10.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Spielebus on Tour
Diesmal in: Swisttal-Odendorf!
Mehr erfahren -
04.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe Aktionstag im November
Die Johanniter laden zum "Advent für alle Sinne" ins spannende Freilichtmuseum Kommern ein.
Mehr erfahren -
03.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Spielebus on Tour...
Diesmal sind wir in Swisttal-Heimerzheim!
Mehr erfahren -
02.11.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Vielfalt schon beim Lesen kennenlernen
Bücher prägen die Wahrnehmung. Weshalb unsere Kindertageseinrichtung viel Wert auf vorurteilsbewusste Kinderliteratur legt.
Mehr erfahren -
21.10.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hilfsorganisationen im Rhein-Sieg-Kreis planen gemeinsame Führungs- und Einsatzzentrale
Vertreter von DLRG, DRK, Johannitern und Maltesern koordinieren gemeinsame Arbeitsabläufe.
Mehr erfahren -
18.10.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Flächenprüfung
Dietmar Jaksch und Fynn bestehen die Rettungshundeprüfung.
Mehr erfahren -
07.10.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ferienprogramm der Hochwasserhilfe: Wandern mit Lamas
Unter dem Motto "Herbstsonne, Natur und Entspannung" versprach die Ferienaktion „Wandern mit Lamas“ vom Projektbüro Hochwasserhilfe einen abwechslungsreichen Ferientag.
Mehr erfahren -
26.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Johanniter-Hausnotruf ab 26.09.2022 kostenlos
zuhause testen
Mehr erfahren -
19.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Aktionstag – Pützchens Markt
"Pützchens Markt war anjesaat!"
Mehr erfahren -
17.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
„Repair-Café“ in Bad Honnef bekommt neue Ausstattung
Die Aktiven Senioren Bad Honnef unterstützen nun noch nachhaltiger
Mehr erfahren -
16.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Lebensfreude im Ehrenamt
Bad Honnefer Johanniter nahmen an großem Fest teil
Mehr erfahren -
12.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
30 Jahre sind ein guter Anfang…
Johanniter feiern mit ihrer Gruppe „Aktive Senioren Siegburg“ den 30. Geburtstag.
Mehr erfahren -
10.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tag der Ersten Hilfe am 10. September: Helfen kann jeder!
Die Johanniter geben Tipps zum richtigen Verhalten im Notfall
Mehr erfahren -
02.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
30 Jahre sind ein guter Anfang
Johanniter-Initiative der „Aktive Senioren“ in Siegburg feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag!
Mehr erfahren -
01.09.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Beim Siegburger Stadtfest mit dabei!
Aktive Senioren Siegburg präsentieren ihre Arbeit.
Mehr erfahren -
27.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Konzertbesuch am Kölner Tanzbrunnen
„Deine Freunde“ feierten mit Familien aus der Hochwasserregion ein Konzert der besonderen Art.
Mehr erfahren -
25.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Aktive Senioren Siegburg bieten Wasser an
Ab sofort ist das Büro der Aktiven Senioren Siegburg eine Trinkwasser-Refill-Station.
Mehr erfahren -
22.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Spielebus on Tour!
Das Team der Hochwasserhilfe kommt nach Swisttal
Mehr erfahren -
18.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Infoveranstaltung zu Bauthemen
Die nächste Infoveranstaltung findet in Swisttal-Heimerzheim statt.
Mehr erfahren -
16.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Bonner Johanniter unterstützen den Europäischen Katastrophenschutz.
Ein vierköpfiges Spezialteam der Verpflegungseinheit übernimmt die Versorgung des GFFF-V Moduls in Frankreich.
Mehr erfahren -
16.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Politischer Dialog: Bundestagsabgeordneter Sebastian Hartmann besuchte die Johanniter
Politik und Hilfsorganisation gingen der Frage nach, was sich seit dem Fluteinsatz 2021 verändert hat.
Mehr erfahren -
13.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Gut besucht: Das Fußballfan-Fest in Swisttal-Buschhoven
Hochwasserhilfe veranstaltete in den Ferien einen Tag rund um das Thema Fußball
Mehr erfahren -
12.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Spielebus on Tour!
Das Team der Hochwasserhilfe und die Johanniter-Jugend kommen diesmal nach Zülpich.
Mehr erfahren -
02.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Boulekugeln statt Tablets
Aktiven Senioren Bad Honnef treffen sich zum Sommerevent
Mehr erfahren -
01.08.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Aktionstag „Deine Freunde
Diesmal geht es gemeinsam zum Tanzbrunnen nach Köln.
Mehr erfahren -
29.07.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Begegnungscafé trifft sich
Regelmäßiger Treffpunkt für Menschen aus der Flutregion.
Mehr erfahren -
27.07.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Mit zotteligen Lamas unterwegs
Ferienaktion des Projektbüros Hochwasserhilfe bot den Teilnehmenden Entspannung und schöne Abwechslung vom stressigen Alltag.
Mehr erfahren -
19.07.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ferienprogramm der Hochwasserhilfe
Sport, Spiel & Spaß: Das Projektbüro organisiert mit dem "Fußballfan-Fest" ein weiteres kostenloses Freizeitangebot für Familien aus den betroffenen Regionen der Flutkatastrophe.
Mehr erfahren -
15.07.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Orte des Innehaltens
Hochwasserhilfe des Regionalverbands erinnert an die Opfer der Flutkatastrophe
Mehr erfahren -
08.07.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ferienprogramm der Hochwasserhilfe
Johanniter-Projektbüro organisiert Lamawanderung für Menschen aus der Flutregion.
Mehr erfahren -
29.06.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Begegnungscafé für alle Generationen
Projektbüro Hochwasserhilfe erweitert das Angebot.
Mehr erfahren -
20.06.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Erste-Hilfe-Olympia in NRW: Team aus Much/Neunkirchen-Seelscheid gewinnt in seiner Leistungsklasse
Eine der beiden A-Mannschaften vom Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen gewinnt in seiner Leistungsklasse beim Landeswettbewerb und fährt 2023 zum Bundeswettkampf nach Berlin.
Mehr erfahren -
17.06.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Morgen geht es zum „Tag der Johanniter“
Regionalverband fährt mit zwei A-Mannschaften zum Wettbewerb der Ersten Hilfe nach Essen.
Mehr erfahren -
14.06.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Der Spielebus der Johanniter kommt vorbei.
Diesmal ist das Team der Hochwasserhilfe auf dem Weg nach Flerzheim.
Mehr erfahren -
24.05.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Die Kita-Kinder erforschen die Bienenwelt
Stiftung Much ermöglicht neues Projekt mit Wildbienen in der Kindertageseinrichtung Hetzenholz
Mehr erfahren -
14.05.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Sommer, Sonne, Spaß – Großartiger Aktionstag in Nörvenich.
Das Projektbüro Hochwasserhilfe und die Johanniter-Jugend luden wieder zu einem gemeinsamen Aktionstag ein. Diesmal ging es in das Outdoorparadies Bubenheimer Spieleland.
Mehr erfahren -
12.05.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tag der Pflege am 12. Mai: „Wir sagen Danke!“
Johanniter vom Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen danken den Pflegenden – und richten eine Bitte an die Politik.
Mehr erfahren -
03.05.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
UNIverselle Katastrophenschutz-Einheit (UNIKE) in NRW
Neu überarbeitetes Konzept mit vier Modulen dem Innenminister Herbert Reul vorgestellt.
Mehr erfahren -
30.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Aus eins werden vier!
Aktive Senioren Siegburg starten ab sofort wöchentlich mit vier neuen E-Bike-Gruppen an den Standorten Siegburg, Menden, Lohmar und Hennef.
Mehr erfahren -
26.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ehrung der Einsatzkräfte der Hochwasserkatastrophe
Land, Landes- und Regionalverband dankten den Helferinnen und Helfern für ihren hervorragenden Einsatz nach der großen Flut im letzten Jahr.
Mehr erfahren -
20.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Im Bonner Rettungsdienst zurück!
Johanniter erhalten den Zuschlag für das Los 1 im Bonner Vergabeverfahren.
Mehr erfahren -
17.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Frohe Ostern
Wo hat der Osterhase die Eier versteckt?
Mehr erfahren -
16.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Weitere Sozialstation erfolgreich geprüft
Wieder Bestnote für eine Sozialstation unseres Verbands vom Medizinischen Dienst erhalten.
Mehr erfahren -
13.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Der Johanniter-Spielebus kommt nach Odendorf
Neues Projekt kann pünktlich in den Osterferien starten.
Mehr erfahren -
11.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Info-Veranstaltung der neuen Mucher Jugendgruppe
Kennenlernabend für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Mehr erfahren -
08.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Gute Spendenidee von Projektteilnehmern bei Reha & Beruf
Gummersbacher Projektgruppe spendet Trolleys für Menschen ohne festen Wohnsitz.
Mehr erfahren -
07.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
70 Jahre Johanniter-Unfall-Hilfe
Eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands feiert Jubiläum.
Mehr erfahren -
06.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tablet-Schulungen für Seniorinnen und Senioren gestartet
Digitales Projekt der Aktiven Senioren Bad Honnef läuft an.
Mehr erfahren -
05.04.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Erfolgreiche Qualitätsprüfungen in der Pflege
Zweimal Bestnoten für zwei Sozialstationen unseres Verbands vom Medizinischen Dienst erhalten.
Mehr erfahren -
23.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Wenn Helfende selber Hilfe brauchen
Schulung für Helfende, die mit traumatisierten Menschen zusammenarbeiten.
Mehr erfahren -
22.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neue Kooperation im Schulsanitätsdienst
Gesamtschule Much setzt auf die Johanniter vom Regionalverband.
Mehr erfahren -
18.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tablet-Schulung für Seniorinnen und Senioren
Johanniter starten bei den Aktiven Senioren Bad Honnef mit neuem digitalen Angebot.
Mehr erfahren -
14.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Sonnenschein, Flügelschlag und Blumenduft: Aktionstag auf der Gymnicher Mühle in Erftstadt
Der fünfte Aktionstag für vom Hochwasser betroffene Familien stand ganz im Zeichen des Frühlings.
Mehr erfahren -
04.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Der 15 000. Besucher der PC–Kurse bei den Johannitern
Aktive Senioren Siegburg gratulieren Peter Jacobs.
Mehr erfahren -
01.03.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Johanniter informieren in Kommern
Das Projektbüro Hochwasserhilfe berät Betroffene vor Ort.
Mehr erfahren -
23.02.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Reparieren statt wegwerfen
Neue Termine im Repair-Café in Bad Honnef und Rheinbreitbach
Mehr erfahren -
11.02.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Heute ist "Tag des Notrufs 112"
Am heutigen #TagDer112 möchten wir Johanniter noch einmal für das Thema „Gaffen am Unfallort“ sensibilisieren.
Mehr erfahren -
04.02.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
So helfen wir: zum Beispiel in Mechernich
Projektbüro Hochwasserhilfe traf sich mit Vertretern der Stadt um Hilfsmaßnahmen abzustimmen.
Mehr erfahren -
02.02.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Rettungshundestaffel unter neuer Leitung
Johanniter Dietmar Jaksch wird neuer Leiter der Rettungshundestaffel im Verband.
Mehr erfahren -
01.02.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Leitungswechsel und ein Jubiläum
Veränderungen bei den Aktiven Senioren Bonn und im Servicebüro der Wohnanlage in Bad Honnef
Mehr erfahren -
31.01.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter suchen neue E-Bike Freunde
Die E-Bike-Gruppe „Fit for fun“ der Aktiven Senioren Siegburg freut sich über Verstärkung.
Mehr erfahren -
19.01.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hochwasserhilfe: Ausflug zum Krewelshof in Mechernich
Der vierte Aktionstag für vom Hochwasser betroffene Familien war ein voller Erfolg!
Mehr erfahren -
18.01.2022 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Förderung durch Glücksspirale
Johanniter-Initiative erhält Unterstützung für Digitalisierungsprojekt
Mehr erfahren -
-
30.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Repair-Café erfährt große Resonanz
Mit Nachhaltigkeit Ressourcen sparen
Mehr erfahren -
-
21.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Weihnachtliche Überraschung
Jutta Jülich-Stiftungsfond überreicht Weihnachtsmänner für Patienten und Patientinnen der Sozialstation Bonn
Mehr erfahren -
21.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Es weihnachtet in Rheinbach
Johanniter unterstützen Geschenkaktion für Kinder und Jugendliche im Flutgebiet.
Mehr erfahren -
17.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Es weihnachtet bei den Johannitern
Dank einer Spender der Hilfegemeinschaft verteilt der Regionalverband kleine Weihnachtsgeschenke.
Mehr erfahren -
15.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Kleiner Korb mit großer Wirkung
Schöne Idee der Aktiven Senioren Siegburg aus der Lockdown-Zeit setzt sich durch.
Mehr erfahren -
14.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Blackout: Ortsverband Much nach Stromausfall im Einsatz
Brand legte Stromversorgung von mehr als 41.000 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis lahm. Johanniter halfen an vielen Stellen.
Mehr erfahren -
10.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
10 Jahre Herzenswärme gegen kalte Nächte
Die Johanniter-Projektgruppe Soziales ist seit Oktober wieder unterwegs, um Menschen ohne festen Wohnsitz durch den kalten Winter zu begleiten.
Mehr erfahren -
07.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Ministerin Ina Scharrenbach besucht Rheinbach
Bei ihrem akteullen Besuch in der vom Hochwasser betroffenen Region trifft die NRW-Ministerin Ina Scharrenbach in Meckenheim auch die Johanniter.
Mehr erfahren -
05.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Freiwilliges Engagement würdigen
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: Johanniter-Vorstand dankt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus dem Regionalverband
Mehr erfahren -
01.12.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Von Wichteln und Winterzauber - Dritter Aktionstag für Kinder und Familien aus den Hochwassergebieten
Die Johanniter-Jugend sorgte wieder für allerlei Abwechslung und einen zauberhaften Nachmittag.
Mehr erfahren -
24.11.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neu in Swisttal: „Gesprächscafé“ für Hochwasserbetroffene
Johanniter-Projektbüro bietet vor Ort die Möglichkeit zum Austausch
Mehr erfahren -
19.11.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neues Beratungsangebot in Bad Münstereifel: Johanniter-Team betreut Betroffene der Hochwasserkatastrophe
Das Team vom Projektbüro ist ab nächster Woche auch vor Ort in Bad Münstereifel.
Mehr erfahren -
18.11.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Welcher Hund eignet sich, ein Rettungshund zu werden?
Rettungshundestaffel führt jährlich einen Eignungstest für zukünftige Rettungshunde durch
Mehr erfahren -
13.11.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Versammlung der Johanniter-Jugend mit Neuwahlen
Alle Positionen in der Regionaljugendleitung konnten wieder besetzt werden
Mehr erfahren -
12.11.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Einweihung der Jugendräume in der Maarstraße
Johanniter-Jugend und die Kinder der Drachengruppe konnten endlich „live“ und in echt, gemeinsam ihre neuen Räume einweihen.
Mehr erfahren -
29.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Herzensfahrt nach Thüringen – 940 km aus Liebe zum Leben
Johanniter helfen Seniorin bei einem neuen Lebensanfang.
Mehr erfahren -
28.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neuer Ausflug für Kinder aus Flutgebieten
Johanniter-Jugend organisiert den zweiten Ausflug für Familien. Diesmal unter dem Motto: Von Drachen und Kürbissen.
Mehr erfahren -
22.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Sprechstunde für Smartphone oder Tablet
Neues Angebot bei den Aktiven Senioren Bad Honnef für Seniorinnen und Senioren, die neue Ideen oder Hilfe suchen.
Mehr erfahren -
19.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Auftaktveranstaltung
Johanniter-Jugend lädt in neu gestaltete Räume in die Maarstraße in Bonn ein.
Mehr erfahren -
12.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Hilfe für die Hochwassergebiete vom Kreis Wesel
Impfzentrum Moers überlässt Bonner Johannitern Material.
Mehr erfahren -
08.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
„Projektbüro Hochwasserhilfe“ mit neuem Johanniter-Team in Rheinbach-Flerzheim gestartet
Regionalverband berät und betreut Betroffene des Hochwassers nun direkt vor Ort in einem mobilen Büro.
Mehr erfahren -
04.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter auf dem Katastrophenschutztag NRW 2021 in Bonn dabei
Landes- und Regionalverband freuen sich nach langen Vorbereitungen über eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen spannenden Events und zahlreichen Besuchern.
Mehr erfahren -
02.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neues Projektbüro für Hochwasserhilfe öffnet
Mit einem mobilen Büro startet der Regionalverband seine Hochwasserhilfe im Rhein-Sieg-Kreis
Mehr erfahren -
01.10.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Erster landesweiter Katastrophenschutztag in Bonn
Johanniter und weitere Hilfsorganisationen sowie Feuerwehr und THW geben Einblicke in ihre Arbeit
Mehr erfahren -
30.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter der Einsatzeinheit Bonn 03 - Einsatz in Friesdorf
Die Johanniter verpflegen Einsatzkräfte bei lang andauerndem Brand und schweren Löscharbeiten auf einem Reithof.
Mehr erfahren -
27.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe
Ein sicheres Gefühl auch für Angehörige
Mehr erfahren -
22.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Prominenter Besuch beim Ortverband Much/Neunkirchen-Seelscheid
Johanniter gaben Einblicke in den Bevölkerungsschutz.
Mehr erfahren -
16.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Neues Projekt bei den Johannitern
Aktive Senioren werden ab September ein Repair-Café anbieten.
Mehr erfahren -
13.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Johanniter-Jugend beim "Rhine Clean Up" dabei
Das Rheinufer von Müll befreit.
Mehr erfahren -
11.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Kinderunfälle vermeiden, im Notfall richtig handeln
Tag der Ersten Hilfe am 11.09. – Johanniter geben Tipps für Erste Hilfe bei Kindern
Mehr erfahren -
10.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Rettungswache Pohlhausen erhielt Besuch von Neunkirchen-Seelscheids Bürgermeisterin
Da Nicole Berka am offiziellen Einweihungstermin nicht anwesend sein konnte, verabredete man sich zu einem gesonderten Besichtigungstermin in der neuen Rettungswache in Pohlhausen.
Mehr erfahren -
06.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
Tagesausflug für Kinder aus den Hochwassergebieten ein voller Erfolg.
Bei schönstem Wetter konnten Familien einen unbeschwerten Tag in der Rheinaue verbringen.
Mehr erfahren -
01.09.2021 | Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen
TÜV-Audit mit großem Erfolg bestanden
Prüferin Claudia Schwill bescheinigte erneut das TÜV-Siegel für den Regionalverband.
Mehr erfahren