johanniter.de
07.04.2025 | Regionalverband Aachen-Düren-Heinsberg

Eröffnung der Motorradsaison – aber sicher!

Bei der Eröffnung der Motorradsaison mit NRW-Innenminister Reul in Rurberg waren auch wir Johanniter dabei – aus Liebe zum Leben!

Bei der Eröffnung der Motorradsaison mit NRW-Innenminister Reul in Rurberg waren auch wir Johanniter dabei – aus Liebe zum Leben!

Unsere Johanniter-Motorradeinheit hat sich mit dem Programm „First@Eifel“ und der Teilnahme an Präventionsfahrten der Polizei die Sicherheit der Motorradfahrer in der Eifel schon lange auf die Fahnen geschrieben. Selbstverständlich durften die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beim Aktionstag zur Eröffnung der Motorradsaison mit NRWs Innenminister Herbert Reul nicht fehlen.

Zusammen mit Polizei und ADAC begleiteten unsere Motorradfahrer die gemeinsame Ausfahrt von 50 teilnehmenden Motorradfahrern und -fahrerinnen.

Erste Hilfe kann jeder

Außerdem stellten wir mit einem Infostand, Rettungswagen und Erste-Hilfe-Präsentationen die Arbeit der Johanniter vor und waren für alle Fragen der Teilnehmenden, Besucher und Besucherinnen offen. Damit alles authentisch und anschaulich bei den Zuschauenden ankam, war auch die Johanniter-Jugend vor Ort, um für die Erste-Hilfe-Präsentationen mögliche Unfallszenarien nachzubilden. Innenminister Reul interessierte sich besonders für die lebensecht nachgestellten „Verletzungen“ und Erste-Hilfe-Vorführungen. Unter dem Motto „Erste Hilfe kann jeder“ gab es fachgerechte Erläuterungen zum Verhalten am Unfallort.

Das gemeinsame Ziel aller Akteure beim von der Polizei organisierten Aktionstag war es, Unfälle von vornherein zu vermeiden. So bot der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) einen Fahrparcours an; das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) präsentierte Schutzkleidung, die Verkehrswacht Düren sensibilisierte mit Sehtest, Reaktionstest und einem Alkoholparcours für besondere Gefahren.

First@Eifel – auf „Streife” in der Rureifel

Bis in den Oktober hinein werden Mitglieder unserer Motorradeinheit nun wieder an Sonn- und Feiertagen ihren Dienst „First@Eifel“ aufnehmen und auf den beliebtesten Routen der Motorradfahrenden präsent sein. Sie sind mit unseren bestens ausgerüsteten Einsatzmotorrädern unterwegs, um im Notfall schnell als First Responder zu helfen. Fast 30 erfahrene Motorradfahrer, darunter auch Ärzte, sind als Johanniter rettungsdienstlich hervorragend ausgebildet. Ihr Ziel: die Verkehrssicherheit erhöhen und Leben retten. Schon ihre sichtbare Präsenz motiviert manchen Biker, das Gas vorsichtshalber ein wenig zurückzunehmen – auch das ist ein Erfolg!

DIe Initiative #sicherimstraßenverkehr

Der Aktionstag in Rurberg, einem Ortsteil von Simmerath, wurde von der NRW-Initiative #sicherimStraßenverkehr] durchgeführt. Anlass sind besorgniserregende Zahlen: 2024 sind 86 Motorradfahrerinnen und -fahrer in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. In der Initiative haben sich derzeit 31 verschiedene Verbände und Organisationen zusammengeschlossen. Darunter sind der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM), der ADAC, Bezirksregierungen, die Landesverkehrswacht NRW, die Unfallkasse NRW und viele mehr.